450
Festgesetzter
Kap.sTit. Vortrag Betrag
—Z
VIII1 Beiträge gemäß § 828 der RVO. für 1914 . 6000—
5 Beitrag an den Pensionsverein der Distriktsstraßen-
wärter des Königreichs Bayern, diesseits des Rheins 200 —
6 Zur Verstärkung des Fonds für besondere Unglücks-
und Notfällel 2 000—
7 Beitrag an den Bayer. Veteranen= und Kriegerbund
zum Ausbau und zur Einrichtung von Erholungsheimen
für erholungsbedürftige Krieger ....... 300—
Summe Kap. VIII 11 950—
IX Allgemeiner Reservesonds ........... 5708759
Summe der Kreis-Ausgaben: 51434 109 483/91
II. Abschnitt.
Kreis- Einnahmen.
1. Zuschüsse aus der Staatskasse.
A. Zuschüsse aus Zentralfonds für Erziehung
und bildung.
1 Lateinschulen . — —
2 Gewerblich- technische Schulen.
Für die Kreisoberrealschule Passau- 21 486—
3 Volksschulen.
1Auf speziellen Rechtstiteln und d Bewilligungen beruhende Fundations.
beiträüge . 944083
2 Ständige Bauausgaben 3977
3Kreisschuldotation und zwar:
a) seitherige Kreisschuldotatio 99 .590/17
b) neue Kreisschuldotation behufs Unterstützung der mit Schul-
« lasten überbürdeten Gemeinden 93 700.—
4 Buschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16 Abs. 2 giff. 2P und
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902 für Ge-
meinden mit weniger als 10000 Einwohnen 207 839,86
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000 und
1 mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den Volks-
schulen dieser Gemeinden seither aus Staatsfonds zugeflossenen
Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemäß Art. 14 Abs. 1 des
6
—
Schulbedarfgesetzes.
Zuschuß nach Art. 16 Absf. 2 Ziff. 4 bes Schulbedarfsgesetzes vom
28 Juli 1902
Dienstalterszulagen für das Lehrpersonal an den Voitsschulen der
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern.
65 792/66