456
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
4 1
III 2 Progymnasien und Lateinschulen.
1 |uschüsse:
a) Kreisanstalten:
1. Progymnasium in Frankenthal (1. bis 5. Klasse) . 2790975
2. „ Grünstadt. 28 081|62
b) Ubrige Anstalten:
Personalbedarf nach Art. 188 des Beamtengesetes;
1. Progymnasium in Dürkheim 17 90247
2. " „ Edenkoben 16 624/66
3. » „Frankenthal (6. Kl.) 1 330/20
4. „ „ Germersheim 18 38720
5. „ „ Homburg 20 117007
6. » „ St. Ingbert 24 450 20
7. „ „ Kirchheimbolanden 14 686—
8. » »Kusel.. 14 296|80
9. „ „Ludwigshafen a. 2 18 830 34
10. Pirmasens 25 940 47
11. Lateinschule in Bergzabern 10 746
12. » Blteökaftel 10 169/46
13. » »Landstuhl 15246
14. » » Winnweiler 14 120 6„
15. Kandel (Aversalzuschuß widerrufliche beisung 4 000.—
2 Reservefonds für die Progymnasien und Lateinschulen 2 000 —
Summe z ʒ 284 371 13
3 Taubstummenanstalten.
Kreistaubstummenanstalt in Frankenthal:
Für den Betrieb, einschließlich der Bauunterhaltungskosten und für
außerordentliche Ausgaben . 76 500.—
Summ J 7 für sich
4 Blindeninstitute.
. 1Freiplätze für Zöglinge in der Landes-Blinden- n. Anstalt in Mumnchen 4 320 —
2 Bur Verfügung der Regierung . 2800L:
Summe z 7 120
5 Fürsorge für krüppelhafte Kinder.
1 Freiplätze für Erziehung und Bildung krüppelhafter Kinder in der
Landesanstalt in München 1 440 —
2 Beitrag an dieselbe Anstalt zur Verzinsung und Tilgung des Anlehens
6 für den Neubau. .. . 2568——
3Für ein Freibett in der orthopädischen Klinik bei dieser Anstalt 800—
4 Fürsorge für bildungsfähige krüppelhafte Kinder innerhalb der Pfalz 2280—
Summe § 5 7 088 —
6., Unterrichts= und Erziehungsanstalten für die weibliche
# Jugend: ·
l Beitrag zur Frauenarbeitsschule Speyer 500 —