Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

458 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. /8 Tit. Vortrag Betrag 
W 
II 100 cc) in Neustadt aH. desgl. 47 135 34 
dd) in Pirmasens desgl 52 08484 
ee) in Speyer desgl. 40 329|32 
ff) in Zweibrücken desgl. 47 494 17 
d) Für Lehrattribute technischer Schulen. 1 370— 
e) Reservefonds für dieselbern 2 000 — 
2 IAllgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen ( (Verufsforthildungschulen 16 000 — 
3 Kreisbauschule in Kaiserslauten 100 215,25 
4 Beitrag an die Webschule in Lambrecht 2 000— 
5 Zauschuß für die Meisterschule für Bauhandwerker in Frankenthal. 1 500|— 
Summe § 10 695 068 45 
11 Landwirtschaftlicher Unterricht. 
1.Kreisackerbauschule Kaiserslauteernn 25 798.97 
2 öBuschuß an die Lehr= und Versuchzanfal für Wein= und Sosfban 
in Neustadt a/H. . 2 400|— 
3 Landwirtschaftliche Winterschulen 
a) Zuschuß für Alsenz .. . 2 000.— 
b) 6 „ Frankenthal 2 000/ 
c) » „ Haßloch 2 000/— 
d) » „ Homburg 2 000— 
e) » »Kandel.. 2000— 
far „ 2 Kirchheimbolanden . 2 000 — 
g) » „ Landau . 2000— 
h) » »Speyer. 2 000— 
i) » „ Wolfstein 2 000.— 
k) „ Zweibrücken 2 000— 
4 Für den landwirtschaftlichen Fortbildungsunterricht . 20505—- 
5EhrengabenanNichtfachlehreywelchesichumdte Hebung der 
Landwirtschaft verdient gemacht haben 200 — 
6 Für Wanderkochkurse und hauswirtschaftliche ünterweisung der länd- 6 
lichen Bevölkerung .. 2 500|— 
Summe F ũ 52 948 97 
12 ÜUbrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Unterricht. 
1.Tagegelder und Reisekosten der Prüfungskommissäre 900 — 
2 Stipendien: 
J a) für Schüler der höheren und mittleren gewerblichen 1nterrichts. 
anstalten einschließlich Oberrealschulen . . 4 500 — 
— b) für arme Schüler an Privat-Realschulen 1 500.— 
« e) für Schüler landwirtschaftlicher Schulen, insbesondere der 
Kreisackerbauschule in Kaiserslautern .. 3 700— 
d) für Studierende der cter rztlichen Fakultät de der K. üniverfitai T 
! München 500.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.