Nr. 34.
Kap.
Oberpfalz und Regensburg.
Tit.
Vortrag
Betrag
Festgesetzter
M
2
VI
10
11
12
13
S□S dDd —
——— ——
Beiträge zu den Anstalten für Blödsinnige usw.
Der Pflegeanstalt Karlshof (bisher Kretinenanstalt Lauterhofen):
a) für 34 halbe Freiplätze zu je 135 M..
b) für Unterbringung unheilbarer weiblicher Irren ..
Der Anstalt für schwachsinnige Mädchen in Holnstein für 22 balbe
Freiplätze zu je 135 4 .
Der Wohltätigkeits= und Pflegeanstalt in Neichenbach:
a) für 34 halbe Freiplätze zu je 1154
b) für Besoldung des Anstaltsarztes
Zuschuß an die Ursberger Anstalten für greien, Viinde. Taub-
stumme, Epileptische und Krüppelhafte .
Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder.
Zum Betrieb der Rettungsanstalt Burglengenfeld
Für Freiplätze ebendort
Der Rettungsanstalt für Mädchen in Einmamehar sur Frehite
und als Betriebszuschuß .
Dem Seraphischen Liebeswerk in Altötting .
DemederasylctJosemearsberg..
Der Erziehungsanstalt Rummelsberg bei Nürnberg
Der Kinder- und Krankenhausverwaltung Kallminz
Dem Kinderasyl Reinhausen.
Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit:
a) an den Verein für Arbeiterkolonien in Bayern .
b) an den Verein zur Obsorge für entlassene Gefangene der
Kreishauptstadt Regensburg ..
c)BettragfürJugendfütsorge..
Unterstützungen an Private zum Unterhalte von Angehörigen in den
Kreis-Heil= und Pflegeanstalten Regensburg und Wöllershof
Unterstützung armer Kreisangehöriger
Zuschuß an den Verein der Freundinnen junger Mädchen in Mürnchen
Zuschuß an den Marianischen Mädchenschutzverein, Lokalstelle Regens-
urg
Zuschuß an den Kreisausschuß des Landeshilfsvereins vom Roten Kreuz,
insbesondere zur Unterstützung und Förderung der Sanitätskolonnen
Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung
der mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach
Art. 38 Abs. 5 des Armengesetzes .
Ersatzleistung an unmittelbare Gemeind en für unter-
bringung von Geisteskranken und Blöden in Irren-
und Blödenanstalten nach der K. Deklaration vom
10. Mai 1902 . ...
——
4500
500
2970
4590—
500.
700.
6 000.
2219
5 84%
100
100
50
100.
100
600
100
500
1000
5000
20
16
50—
100
300
74 128S
22 000
67
Summe Kap. VI
531 613
81“
59