494
Festgesetzter
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag
——
III f) zur Gewährung von Vergütungen an Lehrer zur Ausbil-
dung im Knabenhandfertigkeitsunterricht und im Hilfsschul-
unterricht, sowie zur Einrichtung bayerischer Ausbildungs-
kurse im Knabenhandfertigkeitsunterricht 600—
8) Stellvertretungskosten bei der Beteiligung von Lehrern an
den Fortbildungskursen des Gewerbelehrerinstituts in Mürchen 3 000—
u) Förderung des Schulgesangs 500—
13 Reservefonds für die Volksschulen 1515—
Summe z 3 182 51425
2 Progymnasien und Lateinschulen.
1 Zuschüsse I
a)ausfundatwnsmaßtqenReichmssendeöStaatsarars 42593
b) aus der Kreisschuldation 8 228 65
c) aus allgemeinen Kreisfonds und zwar Personalbedarf nach
Art. 188 des Beamtengesetzes:
1. für das Progymnasium in Dinkelsbühl 25 303,15
2. „ „ » „ Hersbruck 30 317—
3. „ „ „ „ Neustadt a. A. 31 970|99
4 „ „ » ,,Rothenburgo.T. 3697217
5.»» » „ Schwabach 51 714/68
6. „ „ » „ Uffenheim .. 3235310
7. „ „ „ „ Weißenburg i. B. 29 373s37
8. „ „ „ „ Windsbach 21 577/|60
9. Windsheim 29 056,67
10. für die Lateinschule in Fuuchwange . — —
2 Prüfungs= und Visitationskosten . .... 600—
— § 2 301 726/61
3 Taubstummen-Anstalten.
1Kreistaubstummen-Anstalt in Nürnberg
a) zur Bestreitung der Betriebskosten 71 250—
b) zur Verzinsung und Tilgung des für Erbauung der Kreis-
taubstummenanstalt von der Landesversicherungsanstalt Mittel-
franken aufgenommenen Anlehens von 625 000ff. 29 800—
2 Jährlicher Betriebszuschuß für die Taubstummenanstalt in Zell. 750—
3 Unterstützungen für Zöglinge in Taubstummenanstalten und Taub-
stummenschulen . .. 15 500—
4Vergütungen für Erteilung des Unterrichts an Taubstumme .. 200—
5 Fuür ohrenärztliche Untersuchung d der Zöglinge mittelfränkischer Taub-
stummenanstalten 750—
Summe z ʒ 118 250—
4 Blinden-Anstalten.
1Jährlicher Betriebszuschuß zur Blinden-Erziehungs-, Unterrichts-,
Beschäftigungs= und Versorgungsanstalt in Nürnberg . 9000—
2 Freiplätze für Zöglinge in dieser Anstallt 720—
3 a) Jährlicher Betriebszuschuß für das mittelfränkische Blindenheim 1 000|—