Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

498 
  
  
  
Kap 
  
Tit. 
  
Vortrag 
Festgesetzter 
  
Betrag 
E 
  
III. 
  
O# 
  
Landwirtschaftliche Fortbildungsschulen . 
Landwirtschaftliche Sonderlehrkurse und zwar: 
a) für Abhaltung eines Schäferlehrkurses in Triesdorf 
b) zur Gewährung von Stipendien für den Besuch der Obstbau- 
lehrkurse in Triesdoff 
c) für Abhaltung von Insormationskursen durch genossenschaft- 
liche Verbände 
Zuschuß an den Distrikt Hersbruck zur Herstellung eines Glbäudes 
für die landw. Winterschule . 
Zuschuß für die gärtnerische Fachschule in Nürnberg 
Zuschuß für Abhaltung von Wanderkochkursen 
M 
5000— 
500|— 
500— 
2 000|]— 
500— 
1 000|— 
  
Summe 8 11 
Übrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Unterricht. 
Tagegelder und Reisekosten der Prüfungskommissäre 
Zuschuß an den Kreispensionsfond für technische Schulen in Mittel- 
franken zur Bestreitung der ungedeckten Ausgaben 
Für Lehrattribute 
Stipendien für Studierende, Schüler und Schülerinnen aus Mittel- 
franken: 
a) an technischen Schulen im allgemeinen 
b) am Technikum in Nürnberg 
c) am Realgymnasium daselbt 
d) an der Städtischen Bauschule daselbst. 
e) an der Kreislandwirtschaftsschule in Nürnberg 
f) an der Kreisackerbauschule in Triesdorf. 
g) an den landwirtschaftlichen Winterschulen 
h) an der K. Hufbeschlagschule in Nürnberg 
i) an der Kreisgeflügelzuchtanstalt in Erlangen 
k) an der landw. Kreishaushaltungsschule in Triesdorf. . 
1) an einer von einem Frauenorden geleiteten Oaushaltungs- 
schule für kath. Landmädchen 
m) an der K. Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in 
Weihenstephan und der Tierärztlichen Fakultit der K. Uni- 
versität München . 
n) an der Molkereischule in VWeihenstephan. 
0) an der K. Brennereischule dasellt 
b) an der Lehranstalt für Wein-, Obst= und Gartenbau in 
Veitshöchheim, sowie zum Besuche ber Obstbaumlehrkurse daselbst 
q) an der Fischereischule in Starnberg. 
x) an der Lehr- und Versuchsanstalt für Vhoivgraphie Lich 
druck und Gravüre in München 
s) an der Kulturbauschule in Pfarrkirchen 
  
96 512— 
1500 — 
  
2 500.— 
900.— 
500— 
10001— 
1 800. — 
3 600 — 
5 000. — 
1 200— 
600— 
500°— 
100.— 
51000 — 
100, — 
250s1— 
i 
AMI- 
250 — 
300 — 
300 — 
  
Summe F 
48 73907 
  
Summe Kap. III 
  
5 411 666|97
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.