516
—
Festgesechter
— Tit. Vortrag Betrag
+ 1
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserhan.
1 Beiträge zu den Distriktsstraßen. 100 000—
2 Beiträge zu den Gemeindeverbindungswegen 12 000—
2 Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und
Floßfahrt dienen, nach Art. 92 des Wassergesetzes vom
23. März 190)2 1 100—
31 Für Instandhaltung von Privatflüssen und Bächen mit
erheblicher Hochwassergefahr, hier Saale von Gräfendorf
bis Neustadt dS. 5000—
2 Für Instandhaltung, insbesondere Regulierung von gewöhnlichen
Privatflüssen und Bächen 5000—
4 Zuschuß an den Pensionsverein. der oinriktestahen-
wärter in Bayern #/Rh. .. 100——
Summe Kap VlI 123200—-
leI Übrige Kreis-Ausgaben.
1 a) Zur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren 1 500—
b) Zuschuß an die Sterbekasse der unterfränkischen
Feuerwehren 500—
c) Zuschuß an den Verein zur Errichtung eines
Genesungs= und Invalidenheims für die Feuer-
wehren de Bayerischen Landesverbandes mit dem
Sitz in Cadolzbunrg .... .. 100——
2 Beiträge gemäß § 828 der NVOU. 5950—
3 Zur Verzinsungund Tilgung der bereits ausgenommenen
und noch aufzunehmenden Anlehen für Kreisneubauten:
1. der Stuttgarter Lebens-Versicherungsbank A.-G. 1
(Alte Stuttgarter) in Stuttgart urspr. Anlehen 1
2500 000 + nach 4 v. H. rückzahlbar in «
45 Jahren 1911 mit 1955 — 120 656 4 16 3
2. der Deutschen Lebensversicherungsbank Arminia
A.-G. in München urspr. Anlehen 1 000 000-4
nach 4½⅛ v. H. rückzahlbar in 40 Jahren
1911 mit 1950 = 62 156 4 25%4
3. ebendahin 1 500 O00-4 Anlehen nach 4¼ v. H.
rückzahlbar in 36 Jahren 1916 mit 1951 = 63 750 — —3 281 08741
4. der Landesversicherungs-Anstalt für Invaliden=
und Altersversicherung Unterfranken aus
450 000 Anlehen 4¼ v. H. für 1915 19 125 4 — 3
5. der K. Filialbank Würzburg aus einem bewillig-
ten und dermalen mit rund 240 000 ¼ in An-
spruchgenommenen Kredit nach 6 v. H. für 1915 14 400 —S
281 CBT 413
. Summe Kap. VIII 289 137141
IX Allgemeiner Reservefouds. .......... 11933261
Summe der Kreisausgaben 5009 261|21