518
Festgesetzter
Kap.] Tit. Vortrag Betrag
1
·
1539 c)zutUnterstutzuugderälterenLkhrperfonenundqu Gewährung
von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-Unterstützungs-
. Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensionseinrichtungen l
l nicht teilnehmende Lehrpersonal. 4600—
10 Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der eitschaltehrer
a) im allgemeinen 166 110.—
b) zur Unterstützung der älteren Lehrer-Relikten und zur Ge- I
währung von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-
Unterstützungs-Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensions- 6
einrichtungen nicht teilnehmende Lehrpersonal . . 7250—
c) für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2
11 Zuschuß zu den Kosten der Schulvisitationen 2 950|—
12 hur' Unterstützung dürftiger Kandidaten des Voltsschuldienstes wahrend
der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 500.—
Summe 9 z 2 606 179 47
Summe Kaop. A 259 47
B. Zuschüsse aus Zentralfonds für Industrie und Kultur.
1 Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaupt 2575
Summe Kap.I270 834 47
II Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden — —
II Zuflüsse aus sonstigen Einnahmequellen.
1 Aus dem Maximilians- Hilfs-Getreide-Magazinsfonds 6 495/70
2 Rentenanfall aus dem Fonds für Unterbringung armer Wöchnerinnen I
z in der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg; aus 79 450
Aktivkapitalien zu 4 und 3 * für 12 1915 5 (uch abzug, der Ver-
waltungskosten) 2 59175
3 Ubrige Einnahmen. — —
Summe Kag. it 9 087°45
IV Kreisumlage zu 40 Prozent
von der Steuer-Prinzipalsumme von 5 844 844 423 nach Abzug 1
von 2 Prozent für Rückstände und Nachlässe im Netto-Betrage von 2291 179,01
V Aktivrest der Kreisfonds früherer Jahrer 68 160,28
Eumme der Kreiseinnahmen
5 009 261/21