Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

678 
Das K. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten behält sich vor, bei Er— 
gänzungen und Anderungen der Anlage C der Eisenbahnverkehrsordnung für die bayerischen 
Eisenbahnen von der Veröffentlichung im Gesetz= und Verordnungsblatt ebenfalls abzusehen. 
München, den 22. September 1915. 
un. Seidlein. 
  
Nr. 560. 
Bekanntmachung über die Zulassung von eisernen Gewichten. 
K. Normal-Eichungskommission. 
Auf Grund des § 19 der Maß= und Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908 (RGBl. S. 349) 
werden nachstehende Bestimmungen erlassen: 
81 
1. Für die Dauer des gegenwärtigen Krieges werden folgende aus Eisen gefertigte 
Gewichte zur Eichung zugelassen: 
Handelsgewichte zu 50, 20, 10 Gramm 
5, 2, 1 1 
Präzisionsgewichte zu 2, 1 Kilogramm 
500, 200, 100 Gramm 
50, 20, 10 „ 
5, 2, 1 „ 
und Goldmünzgewichte in den durch § 81 der Eichordnung vom 10. Dezember 1911 
(GVl. S. 1163 zugelassenen Gewichtsgrößen. 
2. Die Oberfläche der bei Nr. 1 genannten Gewichte muß glatt abgedreht und zum 
Schutze gegen Rost mit einem festhaftenden Uberzuge (Metall oder Oryd) vollständig bedeckt 
sein. Bei den Goldmünzgewichten ist nur Vergoldung zulässig. 
3. Die Präzisionsgewichte von 2 Kilogramm bis 100 Gramm einschließlich müssen 
eine Justierhöhlung haben. Die Präzisionsgewichte und die Handelsgewichte von 50 Gramm 
abwärts sind ohne Justierhöhlung herzustellen, sie müssen aus gezogenem Eisen gedreht sein. 
4. Für die Gestalt und Einrichtung im übrigen sowie für Bezeichnung, Fehlergrenzen 
und Stempelung der Gewichte sind die Bestimmungen der Eichordnung in den §8 76 bis 80 
und 83 bis 86 zum Anhalt zu nehmen. 
8 
Die vorstehenden Bestimmungen treten mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. 
München, den 22. September 1915. 
Neubert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.