Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

732 
Nr. 6036 a/43. 
Bekanntmachung über die Anderung der Bezeichnung der K. Flurbereinigungskommission. 
fi. Staatsministerium des Innern. 
Seine Majestät der König haben Allerhöchst angeordnet, daß die K. Flur- 
bereinigungskommission künftig die Bezeichnung „K. Landesamt für Flurbereinigung“ führe. 
München, den 14. Dezember 1915. 
Dr. Frhr. v. Soden-Fraunhosen. 
Erhebung in den Freiherrenstand. 
Seine Majestät der König haben Sich 
allergnädigst bewogen gefunden, die Witwe 
des Geheimen Kommerzienrats und Fabrik- 
besitzers Wilhelm von Stieber, Frau Wilhel- 
mine von Stieber und ihren Sohn Hans 
Siegmund von Stieber, sowie ihre Tochter 
Auguste von Stieber in Noth a. S. mit 
Diplom vom 27. November 1915 in den 
erblichen Freiherrenstand des Königreichs zu 
erheben. 
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreichs. 
In die Adels-Matrikel wurden eingetragen: 
am 3. Dezember 1915 Wilhelmine Frei- 
frau von Stieber in Roth a. S. und ihr 
Sohn Hans Siegmund Freiherr von Stieber, 
sowie ihre Tochter Auguste Freiin von Stieber 
in erblicher Weise bei der Freiherrenklasse 
Lit. S, Fol. 95, 
am 4. Dezember 1915 für ihre Person 
als Ritter des Militär-Max-Joseph-Ordens 
bei der Ritterklasse: 
der Major des K. 9. Feld-Artillerie-Regi- 
ments Otto Ritter von Pracher, komman- 
diert als Mitglied zur Königlich Preußischen 
Artillerie-Prüfungs-Kommission, unter Lit. P, 
Fol. 59, 
der Oberstleutnant im Generalstab des 
K. I. Armee-Korps Hans Ritter von Hemmer 
unter Lit. H, Fol. 126 und 
der Leutnant der Reserve des K. 2. Jäger- 
Bataillons Robert Ritter von Doser unter 
Lit. D, Fol. 34.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.