330
Festgesetzter
Kap.]s Tit. Vortrag Betrag
A-
VI 11 a) Auf unterstützung? von Nettungsanstalten! in Ober-
franken . . 5000—
b) — — — — — — — — — — — — — — — — — —
c) Zuschuß an die Erziehungsanstalt Rummelsberg 200 —
d) Zuschuß an die Rettungsanstalt Martinsberg zum
Gehalte eines Hilfslehrers 800 —
e) Zuschuß an das Rettungshaus Fossoldebof zum Ge-
halte eines Lehrers 740—
122— — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
13 Unterstützung von aus Strafanstalten? und Arbeits-
häusern Entlassenen .. .... 100——
14 Zur Gewährung von Bade-Unterstützungen an bedürftige
oberfränkische Kurgäste:
a) in Alexandersbad. 200 —
b) in Bad Steben. 500 —
15 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung
der mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach Art. 5
Abs. IV des Gesetzes vom 3. Februar 1888 beziehungs-
weise nach der K. Deklaration vom 10. Mai 1902 35 244 75
16 Zuschuß an den Verein für Arbeiterkolonien in Bayern
zum Unterhalte der beiden Kolonien Simonshof und
Herzogsägmühle 500 —
17 Zuschuß an die christliche Kinderheilanstalt Bad Kis- #
singen 200—
18 Haschuß an den Bayer. Frauenverein vom Roten Kreus .
zum Unterhalte von Land-Krankenpflegerinnen. 2750.—
19 Zuschuß an die freiwilligen Sanitätskolonnen 500—
20 Zuschuß an den Verein für Volksheilstätten in Ober-
franken 1 500—
21 Betriebskostenzuschuß an den Verein zur Gründung
eines Sanatoriums für Lungenkranke aus dem Mittel-
stande in Bayern 200—
22. Für Wandererfürsorge und Ersabie isungen nach Art. 65
# des Armengesetzes 1 500—.
23 Zuschuß an den Kreisverband für Jugendfürsorge in
Oberfranken . 1 500—
24 Beitrag zur Armenerholungsstätte Heiligenstadt . 100—
25 Beitrag zur evangelischen Frinkerheiltätte utsch-
dorf und deren Zweiganstalt Neuenmarkt. 200 —
26 Beitrag an
s a) den Bayer. Landesverein „Freundinnen junger
Mädchen“ in München 50.—
I b) den Marianischen Mädchenschutzverein in Bamberg 50.—