Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

240 
—— — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. Festgesetzter 
Kap.Tit Vortrag Betrag 
4— 
VI|die Rettungsanstalt für katholische Mädchen in Indersdorf und zwar: # 
a) für 15 Freiplätze für Pfleglinge aus dem Kreise Oberbayern 3000— 
b) Beiträge zur Personal= und Realexigenz der Schule der Anstalt 4028— 
8 An den Verein Kinderschutz in München für die Mädchenerziehungs- 
anstalt Oberbrunn und die Knabenerziehungsanstalt Nieberaltenburs 1 000— 
9 Zauschuß an die Erziehungsanstalt Rummelsberg 100— 
10 Un den evangelischen Waisenhaus= Verein in München? e. V. 2000— 
11Für das städt. Waisenhaus in Weilheim. 200— 
12 Für die Waisenanstalt in Gaimersheim 300 
13 An die St. Antoniusanstalt in Marktt. 1 000— 
14 An den Verein für innere Mission in München . B. « 
a) im allgemeinen . . 1000—-— 
b) für die Jugendhilfe des Vereins .. 2000— 
15 An den Verein „Seraphisches Liebeswerk in Altötting e. V. 4 . 200--— 
16AndenKketgverbandoberbayertscherJugendfürsorgeverecmguugen. 300— 
17ZuschußandasMünchenerJugendhetm.. . 4000— 
18 HZuschuß an den evangelischen Magdalenen-Verein in München .. 500— 
19 Ander kath. Verein zur Erziehung der verwahrlosten Jugendi in n Milnchen 500 — 
20 An das Münchener Burschen-Asol 200 — 
21 ˙ Uun den Münchener Jugendfürsorgeverband 1 000— 
21a/ An denselben außerordentlicher Zuschuß 500— 
22 An den Bezirksverband München-Land zur teilweisen d der 
Kosten des Sammelvormundes . 300»— 
23 n den kathol. Jugendfürsorgeverein der Dihzese Augsburg . 100— 
24 An den kathol. Jugendfürsorgeverein der Erzdiözese München- Freising 2 500— 
0909— — — — — — — — — — — — — — — — — — –4 – 
10 Zur Unterstützung der aus Strafanstalten und Arbeits- 
häusern Entlassenen . .. 520— 
11 Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit. 
1enten des Maximilians-Hilfsfonds für außerordentliche Not= und 
Unglücksfälle . . 7400— 
2AndenBerem „Institut für soziale Arbeit“ e. V. in München. . 1000— 
3 An den St. Elisabethen-Verein in München zur Unterstützung armer 
Kranker und verwahrloster Kinder e. V. . 400 — 
4 An den Asylverein für Obdachlose e. V. in München . 500—- 
5 An die Diakonissenanstalt in München 500 
6 An den Maria-Hilf-Verein in München für Erziehung armer Linder 
zu braven Dienstboten 500— 
7 An den Verein „Maria-Martha-Stift“ e. V. in Michen 500— 
8 Für die Arbeiterkolonie Herzogsägmühle . 2500— 
9 Zur Förderung der Wanderarmenfürsorge: 
a) Ersatzleistung an die Distriktsgemeinden und unmittelbaren 
Städte gemäß Art. 65 des neuen Armengesetzes ½ der Auf- 
wendungen für Wanderarmenfürsorge 8000— 
b) Zuschuß an den Kreisverband * ch s dwabij * Wander- 
verpflegsstationen " 1 0001— 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.