Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

  
243 
  
  
  
Oberbayern. 
———....——. — 
Festgesetzter 
Kap.Tit. Vortrag Betrag 
12 
VIII Ausgaben auf die Gebäulichkeiten 2c. der aufgelassenen 
Kreisirrenanstalt München 14000— 
9 An die Stadtgemeinde Traunstein, Zuschuß zur Ermög- 
lichung der Einverleibung der Gemeinde Au — vierter 
Teilbetrag von 15 000. — 1 500— 
10 Verbandsumlage für 1917 zum 27 Versorgungs- 
verband 68 000— 
11 Zur Bildung eines Fonds für gering verzinsliche Dar- 
lehen an kriegsbeschädigte Angehörige des Mittelstandes 115. 000— 
Summe Kap. VIII 219 800— 
IX Allgemeiner Rückhalt für allenfallsige weitere Kreisausgaben — 
insbesondere auch für Zwecke der Krecgssürsorge — und zum 
Ausgleiche von Einnahme-Ausfällen. 1 347 829/68 
Surime der — 15 600 724/13 
II. Abschnitt. 
Kreis- Einnahmen. 
I Altivrest der Kreisfonds früherer Jahre 110320233 
II Zuschüsse aus der Staatskasse. 
A. Zuschüsse aus Staatsmitteln für Erziehung und Bildung. 
1 Progymnasien und Lateinschulen. 
1uf besonderen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende Pflicht. 
beiträge — — 
2 Aus der Hreischuldotarion, 2576|32 
Summe — 1 2 57682 
2 Oberrealschulen und Realschulen. 
Staatszuschuß zum Aufwande für die K. uttpold-greisoberrealschule 
in München . 43352— 
Summe § 2 für sichl 
3 Volksschulen. 
1Auf besonderen Rechtstiteln Bewilligungen beruhende Pflicht- 
beiträge .......... 15 88744 
2 Ständige Bauausgaben . 1718 
3 a) Seitherige Kreisschuldotation . 76 01810 
b) Neue Kreisschuldotation zur unterstützung der mit Schullasten 
überbürdeten Gemeinden 86 500— 
4 Zuschüsse an die Kreisgemeinde gemäß Art. 16 Abs. 2 Zif. 2 und 
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902 fur« Gemeinden 
mit weniger als 10 000 Einwohnern . 216 880 70 
  
  
  
  
  
  
  
  
577
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.