256
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
4 2
II 8 Außerordentliche Zulagen für das Lehrpersonal in diesen Gemeinden 171 0000—
9 a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen in Niederbayern 142 600—
b) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt bezogenen
Dienstalterszulagen 74 90839
c) zur Unterstützung der pensionierten Lehrpersonen 12 300—
10 „ Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Vollsschultehrer
a) Unterhaltsbeiträge . 120000—
b) zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen .. 10400—
c)fürdürfttge,demunterstützunqsalterentwachsene Lehrerwaisen 2000—
11¼¼ Zuschuß zu den Kosten der Schulprüfungen 3 060—
12 Zur Unterstützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes wahrend
der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 500—
» » § 52118542k96
SummeKap.1lA214002896
B. Zuschüsse aus Staatsmitteln für Landwirtschaft.
Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen
überhaupt 2575—
Zum Gehahe des Kreisfischerei-Sachverständigen 2250—
Summe Kap. II B 4 825—1
C. Zuschüsse aus Staatsmitteln für Polizei-
verwaltung.
Ersatz der Hälfte des Aufwandes für Wanderarmen-
fürsorge auf Grund des Art. 65 Abs. II des Armen-
gesetzes vom 21. August 1914 800—
Summe Kap. 1 2 145 653|96
III Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden – –
IV Zuflüsse aus sonstigen Einnahmequellen.
Zuschuß aus den Renten des Maximilians-Hilfsmagazins-
fonds und zwar:
a) zur Bereitstellung von Mitteln für Fälle der Not oder außer-
ordentliche Unglücksfälle 1 43 MA — —
b) Zur Verstärkung des Fonds für besondere Unglücks= und
Notfälle . 2750 A — —
c) für die Wanderunterstützungsvereine Landshut, Passau und
Straubing zur Erhaltung ihrer Wanderfürsorgestätten 750 .4 — —
Summe Kap. IV: 5143.4 — —
V Kreisumlage zu 57 vom Hundert
der Steuersumme von 4 309 481 .∆ 383 2 456 40410
Summe der Kreiseinnahmen: 3 1.— 4 718 08454