Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Nr. 39. 
261 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Pfalz. 
Festgesetzter 
Kap.Tit. Vortrag Betrag 
— — 
III Landwirtschaftlicher Unterricht. 
1.8Kreisackerbauschule in Kaiserslautern 18 800— 
2 Landwirtschaftliche Kreiswinterschulent 
a) in Alsenz . 2000— 
b)mFraukenthal 2000— 
c) in Haßloch 2000— 
4) in Homburg 2000— 
e) in Kandel .. 2000— 
f) in Kirchheimbolanden . 2000— 
g) in Landau 2000— 
h) in Speyer 2000 — 
i) in Wolfstein. 2000— 
k) in Zweibrücken 2000— 
3 Zuschuß an die Lehr- und vorstchsanflt ur Wein- und Oobar 
in Neustadt a. H. 2 400 — 
Eun z ẽ 41 200— 
9 Unterrichts= und Erziehungsanstalten für die weibliche 
Jugend. 
1||0schuß an die Frauenarbeitsschule Speyoer. 500 — 
2 Für Wanderkochkurse und hauswirtschaftliche ünterweising der länd- 
lichen Bevölkerung 2500— 
Sunine z — 3 000.— 
10 Sonstige Unterrichts= und Erziehungsanstalten. 
Schwimmschulen. . . 472— 
Summe 10 für sich— 
11 Stipendien für Studierende und Schüler. 
1./Ler Universitäten und Gymnasien . 3000—— 
2dertierärztltchenFakultätderK Universität München 500— 
35Doer Oberrealschulen und Realschulen sowie der Anstalten für T 
lichen Unterricht 4500— 
4 der Privatrealschulen. 1 500.— 
5per Lehrerbildungsanstalten 8 000— 
6 er Lehrerinnenbildungsanstalten 1500— 
741##K. Akademie für Landwirtschaft in Weihenstephan, der K. eech- 
nischen Hochschule in München und der kulturtechnischen Schule 
in Pfarrkirchen 1 700— 
8 TDer landwirtschaftlichen Schulen, insbesondere der Kreisackerbauschule 
Kaiserslauten 3 700— 
9 der Lehr-- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt 
a. H., sowie der Wein-, Obst= und Gartenbauschule in Veitshöchheim 1 000— 
10| zum Besuche des Molkerei= und Brennereikurses in Weihenstephan 300 
11¼ zum Besuche des Hufbeschlagunterrichtes .. 350— 
(Ansätze Tit. 3 und 4 wechselseitig übertragbar.) 
Summe § 11 26 0501—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.