270
— — — —
— Festgesegzter
Kap.#Tit. Vortrag Betrag
—.
III 7 d) Sonstige Zuschüsse an die Schulkassen:
1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 82184
2. aus Kreismitteln 475456
3. aus der neuen Kreisschuldotation zur Unterstützung der
mit Schullasten überbürdeten Gemeinden 95 000—
8 Beiträge zum Sachbedarf der Schulen und zu Schulhausbauten:
à) Beiträge zum Sachbedarf:
1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 70349
2. aus Kreismitteln. 3428
b) Beiträge zum Unterhalt von Schulbausern und zu Schultaus-
neubauten 52500 —
c) zur Gewährung von Zuschüssen an arme überbürdete Schul-
gemeinden behufs Anschaffung und d Ergänzung von n Lehrmitteln 1 0000—
95Ständige Bauausgaben 425 —
10 Prüufungs- und Aufsichtskosten:
a) Entschädigung der Distriktsschulinspektoren furt die Vornahme
der Schulprüfungen und dergle. 16.510 —
b) Für die Kreisschulinspektoren:
a) Gehalte 11 475—
6) für Dienstreisen 2000—
11Kuhegehalt und Unterstützungen für dienstunfähige Lehrpersonen:
a) Zuschußan die Kreispensionsanstaltf. dienstunfähigesehrpersor onen:
1. aus Staatsmitteln . 112 800 —
2. aus Kreismitteln. 76 335—
b) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt bezogenen
Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln .. 46300—
c)zurlllnterstützungderpensioniertenLehrpersonen aus Staats-
« mitteln.. 13 500 —
12 HUnterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer:
a) aus Staatsmitteln:
1. Unterhaltungsbeiträüge 114 850—
2. zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen. .. 9200-—
3. für dürftige, dem Unterstutzungsalter entwachiene
Lehrerwaisen 2000—
b) aus Kreismitteln:
1. Zuschuß an den Kreisverein zur Unterstützung der
Hinterbliebenen der Volksschullehter 16 O00—
2. für besonders dürftige Schullehrerswitwen. 1000—
13 Ubrige Ausgaben:
a) Unterstützungen für Kandidaten und Kandidatinnen des Volks-
schuldienstes während der Ableistung ihrer Schulpraxis 1 000—
b) Auf die Fortbildung des Volksschullehrerpersonals:
1. Entschädigungen der Bezirksoberlehrer 11 500—
2. Reiseentschädigungen an Fortbildungspflichtige zu
Besuche der Konferenzen . — —
3. Zur Förderung der Bezirkslehrerbibliotheken . 500|—