Nr. 39. 279
Oberpfalz und Regensburg.
— —
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
—i
1. 4 Buschüsse an die Kreisgemeinde gemäß Art. 16 Abs. 2 Ziff. 2 und Abs. 3
des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1900 186 536|10
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000 und
mehr Einwohnern gemäß Art. 14 Abs. I des Schulbedarfgesetzes 96 063|45
6 Zauschuß nach Art. 16 Abs. 2 Ziff. 4 des Schulbedarfgesetzes . 255000—
7DienstalterszulagenfürdasLehrpersonalandenVolksschulenin
Gemeindenunter10000Emwohnekn.. 790000—
8ZurGemährungaußerordentlicherZulagenfür das Lehrpersonal iu
diesen Gemeinden. 155 000—
9 a) Zuschuß an die Freispensinsanfto- für dienstunfähige Lehr-
personen 112 800—
b) Pensionszulagen nach einem Dritiel der zuletzt beiogene
Dienstalterszulagen 46 300—
JPc) zur Unterstützung der pensionierten Lehrpersonen 13 500—
10 Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer:
a) Unterhaltsbeiträüge . 114 850—
b) zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen 9200 —
I) für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2.000—
11|¼ uschuß zu den Kosten der Schulprüfungen. 2950—
12 mur Unterstützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes nährend
der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 1 000—
Summe 8 ʒ 2005 63911
Summe Kap. LA 203273926
B. Zuschüsse aus Zentralfonds für Landwirtschaft.
1Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Interessen überhaunt . 2575—
2 hum Gehalte des Kreiswanderlehrers für Fischerii. .. 1 500—
— B 4075—
C. Zuschüsse aus Zentralfonds für Polizeiverwaltung.
Ersatz der Hälfte des Aufwandes für Wanderarmenfürsorge. 1 000—
Summe Kap.I87 S1426
II Fundations= und Dotationsbeiträge der Gemeinden. — —
III Zuflüsse aus sonstigen Einnahmequellen:
Die Jahreszinsen des Maximilians= Kreishilfssonds 1917
durchlaufend . 9 ** —