Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Nr. 39. 
Ucbersicht 
281 
4 
Beilage 5. 
der Kreis-Musgaben und Kreis-Einnahmen des Regierungs- 
bezirkes Oberfranken für das Jahr 1917. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
– 
1. Abschnitt. 
Kreis- Aus gaben. 
1 Auf Erhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen. 500— 
II Bedarf des Landrates. 
Tagegelder und Reisekosten der Landrats-Mitglieder 4950— 
Tagegelder und Reisekosten der t Mitglieder des Land- 
rats-Ausschusses. . . 1000-—- 
Für Geschäftsbedürfnisse 1 500— 
— Ka ũ 7 450— 
III Auf Erziehung und Bildung. 
1 Volksschulen. 
1HStändige Bezüge des Lehrpersonales: 
a) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 11 286|49 
b) aus der Kreisschuldotatio 17 100— 
2 Gehaltsergänzungszzuschüsse für das Lehrpersonal in Gemeinden chne 
Ortsstatut. 807000|— 
3 Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln an das Lehrpersonal der 
Volksschulen in Gemeinden unter 10000 Einwohnern 930 000— 
4 Aupßerordentliche Zulagen für das Lehrpersonal in diesen Gemeinden 210 000— 
5ergütungen für: 
à) Aushilfslehrer in Gemeinden ohne Ortsstatut gemäß Art. 11 
Abs. 1 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 19002.. 46 000— 
b) Erteilung des Abteilungsunterrichts an überfüllten Schulen 
6 Besondere Vergütungen und Unterstützungen für das Lehrpersonal 
und zwar: 
a) im allgemeinen . 7000— 
b) Umzugskosten-Entschädigungen 2 000— 
) für dürftige Kandidaten des Volksschuldienstes während der 
Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht (aus Staats- 
mitteln) 700.— 
d) für die Müführng ausmartiger Schulen während d der ariegs 
dauer 10 000|— 
  
62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.