Nr. 39 291
Oberfranken.
— .
Festgesetzter
Kap. Tit Vortrag Betrag
2
I Obetrealschuleu und Realschulen:
Für die Kreisoberrealschule Boyreuth 16 733—
Für die Realschule Kulmbach ..... 122974
Summe 82 17 96274
Volksschulen.
1AuFfbesonderen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende Pflicht.
beiträge 19 317092
2 Stiändige Bauausgaben . 980
3 Kreisschuldotation und zwar:
a) Heuherige Kreis-Schuldotatio 125 017|87
Neue Kreis-Schuldotation behufs Unterstützung der mit Schul-
2 überbürdeten Gemeinden 114 200,—
4 Zuschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16 Abs. 2 Zif. 2 und
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 19002. 233 603|02
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000 und
mehr Einwohnern gemäß Art. 14 Abs. 1 des Schulbedarfgesetes
— Kap. III § 1 Tit. 7 a der Kreis-Ausgaben — 212597—
6 Zuschuß nach Art. 16 Abs. 2 Ziff. 4 des Schulbedarfgesetzes. 285 000—
7 Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln an das Lehrpersonal der
Volksschulen in Gemeinden unter 10 000 Einwohnern — Kap. III
§ 1 Titel 3 der Kreis-Ausgaben — 930 000—
8 Bur Gewährung außerordentlicher Zulagen für das Lehrpersonal
der Volksschulen in den Gemeinden unter 10000 Einwohnern 184613—
9 a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen 107 500—
b) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt *
Dienstalterszulagen. 58 000—
e) zur Unterstützung der pensionierten Lehrpersonen . 10 000—
10 nterstützungs-Beiträge für die Hinterbliebenen der Veltsschallhrer
a) im allgemeinen 133 000—
b) zur Unterstützung der Lehrer-Hinterbliebenen 9 700—
I) für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen 2•000—
11 uschuß zu den Kosten der Schulprüfungen 2 770—
12 hBur Unterstützung dürftiger Kandidaten des Volksschuldienstes wahrend
der Ableistung ihrer gesetzlichen Militärdienstpflicht 700—
Summe — z 2428028111
Summe Kap. IA12445 990|85
B. Zuschüsse aus den Staatsmitteln für Landwirtschaft.
Auf Landeskultur und landwirtschaftliche Zwecke überhaupt 2575—
Zum Gehalte des Kreiswanderlehrers für Fischereiwesen 2000—
Summe z 4575—
Summe Kap. II 2 450 565|885
637