320
Kap.
Tit.
Vortrag
Festgesetzter
Betrag
–
III
9
10
c) Für dürftige Kandidaten des Volksschuldienstes während der
Ableistung ihrer gesetzlichen Militaͤrdienstpflicht:
aa) aus Staatsmitten .
bb) aus Kreismitteln
d) Besondere Zulagen für:
aa) Lehrer in Gemeinden des Donaumooses
bb) den Lehrer in der Gemeinde Balderschwang
cc) den Schulverweser in Birgsau
dd) die Schulverweserin in Kornau
ce) die Schulverweserin in Laufenegg
kf) den Volksschullehrer in Unterjoch
Allgemeine Beiträge an Schulkassen:
a) Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000
und mehr Einwohnern gemäß Art 14 Abs. 1 des Schulbedarf
gesetzes
b) Lhe“ Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden ..
c) Zuschüsse an die Schultassen der übrigen Gemeinden mit
Ortsstatut.
d) Sonstige Zuschüsse an die Schulkassen
1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates
2. aus Kreismitteln und zwar:
aa) zur Gewährung von fortlaufenden Zuschüssen zur
Trennung des Mesnerdienstes vom Schuldienst und
zur Entschädigung der Mesnerstellvertreter.
bb) Zuschüsse an Schulkassen zur Verköstigung armer
Schulkinder während der Wintermonate
cc) Zuschuß an die Gemeinde Offingen zum uUnter-
halte der dortigen Klosterschule.
3. uus der neuen Kreisschuldotation zur Unterstützung der
mit Schullasten überbürdeten Gemeinden .
Beiträge zum Sachbedarf der Schulen und zu Schulhausbauten:
a) Beiträge zum Sachbedarf:
1. aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates
2. aus Kreismitteln
b) Beiträge zum Unterhalte von Schulhäisern und öschuchasbanten
Ständige Bauausgaben . ...
Pittftcnqs-11ndAufnchtskosten
a) Entschädigung der Distrikteshuliuspettoren für die ie Vornahme
der Schulprüfungen und dgll.
dann für sachliche Bedürfnisse
b) für die Kreisschulinspektoren:
1 Gehalte ..
2. Für Dienstreisen
3. Für Geschäftsaushilfe.
4. Ruhegehalte und Hineerbliebenenbezüge .
(-)FürDtenstresfendesKreIsschulreferenten
500—
641667
230 317|61
1 390
24 496|32
11 000
180—