Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

36 
Auszug aus der Adels. Matrikel des 
Königreichs. 
In die Adelsmatrikel wurden eingetragen: 
für ihre Person als Ritter des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone 
am 9. Februar 1917 der Vorsitzende des 
Vorstandes der Landesversicherungsanstalt, Re- 
gierungsdirektor Dr. Georg Ritter von Krieg 
in München bei der Ritterklasse Lit. K, 
Fol. 83, 
am 15. Februar 1917 der Generalleutnant 
und Kommandeur der K. Bayer. 14. Infanterie- 
Division Otto Ritter von Rauchenberger 
bei der Ritterklasse Lit. R, Fol, 84, 
am 23. Februar 1917 der Dompropst 
und Weihbischof, K. Geistlicher Rat Johann 
Baptist Ritter von Neudecker in München 
bei der Ritterklasse Lit. N., Fol. 21, 
für ihre Person als Ritter des Militär- 
Max-Joseph-Ordens bei der Ritterklasse 
am 10. Februar 1917 der Hauptmann 
und Kompagnieführer im Reserve-Infanterie- 
Regiment Nr. 19 Wilhelm Ritter von Koll- 
mann unter lit. K, Fol. 84, 
am 12. Februar 1917 der Hauptmann 
der Reserve und Kompagnieführer im Ersatz- 
Regiment Nr. 2 August Ritter von Eber- 
lein unter Lit. E, Fol. 26, 
der am 21. März 1916 gefallene Leutnant 
der Reserve und Kompagnieführer im K. 3. In- 
fanterie-Regiment Ludwig Ritter von Frisch 
unter Lit F, Fol. 48, 
am 15. Februar 1917 der am 12. Juni 
1916 gefallene Oberleutnant und Kompagnie= 
führer im K. 1. Infanterie-Regiment Wolf- 
gang Ritter von Eder unter Lit. E, Fol. 27, 
in erblicher Weise bei der Adelsklasse 
am 16. Februar 1917 der K. Staats- 
minister für Verkehrsangelegenheiten und Staats- 
rat i. o. D. Lorenz Ritter von Seidlein 
in München unter Lit. 8, Fol. 180 und 
der K. Staatsminister des Innern für 
Kirchen= und Schulangelegenheiten und Staats- 
rat i. o. D. Dr. Eugen Ritter von Knilling 
in München unter Lit. K, Fol. 79.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.