Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

696 
Die Gesamtbezüge des eingerückten Beamten würden sohin durch den nach Abschn. II 
Ziff. 1 errechneten Gesamtbetrag der Kriegsteuerungsbeihilfe und der Kriegsteuerungszulage 
um 512 — 453.50 +KM = 58.50 & über den Gesamtbetrag des Zivildiensteinkommens 
erhört, das er ohne militärische Dienstleistung bezöge. Er erhält deshalb nur den um diese 
Erhöyung gekürzten Betrag von 69 — 58.50 +M = 10.50 X odber abgerundet 12 4 
als Kriegsteuerungszulage. 
Haben eingerückte Beamte bisher einen höheren Betrag an Kriegsteuerungsbeihilfe oder 
-zulage angewiesen erhalten, als sich nach dieser Bekanntmachung für sie berechnet, so darf 
von der Rückforderung des zuviel Gezahlten abgesehen werden. 
III. 
Den eingangs bezeichneten Arbeitern in militärischen Stellen niederen Dienstgrades, 
mit denen neben den Naturalbezügen eine Kriegsbesoldung von höchstens 96 &#x im Monat 
verbunden ist, wird die Kriegsteuerungsbeihilfe (Bekanntmachung vom 6. Juni/11. Ok- 
tober 1917) gewährt, jedoch unter Abzug von 25 —X& monatlich bei einer Kriegsbesoldung 
bis zu 40 —X& einschließlich und von 30 monatlich bei einer höheren Kriegsbesoldung. 
IV. 
Beamte und Arbeiter, die die Gewährung der Kriegsteuerungsbeihilfe und der Kriegs- 
teuerungszulage nach den vorstehenden Bestimmungen anstreben, haben dies der Heimat- 
dienststelle mitzuteilen und dabei anzugeben: 
a) ihren Dienstgrad und ihren Truppenteil, 
b) die monatliche Kriegsbesoldung einschließlich etwaiger Zulagen und 
xc) den für die Festsetzung der Kriegsteuerungsbeihilfe maßgebenden Familienstand. 
In dem Gesuch ist auch anzugeben, ob freie Beköstigung gewährt wird oder nicht. 
Jede Anderung der Kriegsbesoldung ist ohne Aufforderung der Heimatdienststelle mit- 
zuteilen. 
München, den 5. Dezember 1917. 
v. Dandl. v. Thelemann. v. Breunig. v. Seidlein. Dr. v. Kuilling. Dr. v. Brettreich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.