166
Plannummer Fläche Plannummer Fläche
b21 die Leiten, Wiese mit Gehölz z 0,167 ha 569 die langen Vieracker, Acker u 0),712 ha
522 Kreuzleiten im —m Wiese mit 570 kleines Holzland im Holzfeld, Acker zu 0,484 „
Gehölz 33 0,167 „ 571 Holzbreiten und Dlstegllan, v „ 2,440 „
523 Kreuzbreiten, Acker 1 P,625 „ 572 Spitzland, Acker 0,467 „
524 Marterackerey 02129 „ 573 Grabenland, Ackeru 00,290 „
524b , 0,027» 574Ostcrlohland,Ackc1-zu. ....0,6·75,,
525 Leiten am VGrubland, 2 0,126 „ 574½ „ ,,,,,. ....0,218,,
526GrublandAckerzu... .0,()89» 575Stocktaud,Ackcrzu.......0,256«
527 . 60,301, 576 Aigelsbuchholz, Waldung zu. 9,411 „
5288 Grubleiten, Wiese 00048 577 Höllstiegl, „ „ 0,879 „
529 Grubwiese 11 00039 , 578 Kleinholz, » ·..0,279»
5230GrublandAckerth.. ...0,551,, 579 Vierackerholz, „ „.. . . O,613,
531 Hocheggert,, „ 00)366 „ 580 Buchholz, „ „ 0,801„
532 Leithen im Schalcheufeld, Wiese zu 00,078 „ 581 Großholz, „ „ I1,077 „
53:3 Vierackerwiesl zu.. 00041 „ 533 Stockland, Acker zu. .. 1.615 „
534 Vierackerland, Acker 60,250 %„ 584 Stocklandim Mitterndorferfeld, iter a 0,256 „
535 00,277 585 Straßland, Ackerv## 0,511 „
536 Leithen am Grubland, , zu . 00,/85 „ 585½ Straßland, Ackerz DOd0085 „
537 Brentaichwiese 3 . 0),085 „ 586 Zweiacker zu. · ----0-314«
538BrentatchlandAckcrzn...·.0,362,, 587 Göllerland, Acker zu --- --0,446»
539Schatchcubkeite,»,,.....0,579» 588 Zwischen den Hölzern, Acker u. ., O.494,
540 Schalchnerleiten, Wiese 00129 „, 590 Sunkland im Mitterndorferfeld, Acker zu 0,276 „
541 Leithen an der Schalchnerbreite, Wiese zu 0.099 , 591 Mitterndorferland, Acker u 0.133 „
542 Schalchnerbreite im Schalchnersel. Acker 592 Ederland, Ackeruy 08347,
zu . . . . 0),450 „ 593 Maierbreite, Ackerg 293399 „
543 Zweiacker z. . ..0,238» 594Krantgartcnland,Ackcrzu.....0,163»
544 Schalchnerland, Acker zu 00/382 „ 595 Lechnerlandl, „ „ 0,.#85 „
545 Spibreiil, „ „ 00),180 „ 596 Vierackerland, „ „ 08)13 „
547 Voderholzbreittt, 090989 „ 597 Peointland, „ 0D0D0%/730
548 das Holzbreitt, , „ 0069 „, 598. „ „ „ „ 00220 „
549 Hinterholzbreiten, „ 0,630 „„ 598½ » »»..,··0,397»
550 Schalchnerholz in der böütial Wol- 599 Schernbreiten 5„ 1,761 „
dung 8 1,308 , 600 Holzbreiten im ainarn, Acker zu 2,835 „
551 Holzland, Acker 0821 „ 601 Aichenholz, Waldung zu 1,349 „„
552 der Holzackerzrz 0,181 „ 602 Ederlandl, Acker zu.. 002232 „
553 der Pflügelacker zu... 00034 ", 604 Zweiackerland, Acker zu. .. . . 0,356,
554 das kleine Landl, Acker zu . . 0,092 „ 605 Scherubreiten,, 00,733 „
555 oberes Pointland und piback, Ackerzu 0,599 „ 608 Langesland, „ „ 0),138 „
556 Pointland, Acker z1 . 0,724 „ 609 Langesland, Ackerze . 0,549 „
557 mitteres Pointland, Acker zu 1,418 „ 610 oberes Leitenholz, Waldung z . 10,032 „
5591/8 unterm „ „ „ 0,309 „ 611 Leitenhölzl, , »,·»0,085,
560 Angerland, Acker zu 00625 „ 612 Marterland, Ackerud## 00081 „
562 Kellerland, „ 0,334 „ 613 Schernland, „ „ 00,274 „
563 inneres Hausland im Holzfeld, ucter zu 0,528 „ 614 Schern= und Hängland, Acer zu. 0,846 „
564 äußeres « » »-«»0,392,, 615untetegLettcuholz,Waldtmgzu..(),647»
565Utzcnacketzu.. .0,184» 616StichhölzLWaldnngzn.....0,048«
566 die Sechsacker im Holzseh,, Ader zu 0,528 „ 617 Stichlandl, Ackerzzggz 051131 „
567 großes Holzland, Acker 0,596„ 1036 Zaunwiese n 090153 „
568 Stadelbreite, Acker dd. 1,700 „ 1037 Zaunwiest 3 091002 8,