Nr. 17.
Plannummer
2701 Katzenzipfl, Wiese zu
2702 Majestätsweiher zu. .
2703Abteilunglchihcrleitc,Wiciczu
2704 Abteilungsgraben zwischen der Hofstatt
und der Weiherleite, Wasser zu
Abteilung II Weiherleite, Wiese mit
Gehölz zu. ..
2706a Abteilung miie Waldung zu
2706!. „ „ „ „
2707 , Wiese zu.
2708 Ziegelgraben am Fuchsbichl, Wasser zu
2709 Abteilung III Fuchsbichl (Distrikt 11
Majestät), Waldung zu
Hirschbergerbreite rechts der
Acker mit Grasrain zu
Hirschbergerbreite rechts der
Wicse zu.
Hirschbergerbreite
Acker mit Wiese zu
Hirschbergerbreite
Weide zu .. .
Htkichbergerbrcctc links der
Gebüsch zu.
Hirschbergerbreite
mit Wiese zu. .
Distrikt 1 Windach, Waldung zu
2705
2710 Straße,
2711
2712 links der S
2713 links der S
2714
2715 links der
2717
Fläche
4,283 ha
#4,464 „
3,901 „„
0,170 „
3,251 „,
4, 780 „
47,399 „
0,443 „,
0,170,
30,219,
*#
□#
—
—
C. Amtsgerichts= und Rentamtsbezirk Trostberg.
1. Steuergemeinde Chiemsce-Seebezirk.
1½ s Verlandung vor Plan Nr. 936 der
Steuergemeinde Seebruck, Odung zu
2. Steuergemeinde Gstadt.
323 Breitenland, Acker zu.
365a Wohnhaus mit Stall, Stadel, Dresch-
maschinenhütte, Bretterhütte, Wasch-
Backhaus und Hofraum, Hs.-Nr. 17
in Weingarten zu. .
365b hinterm Stadel, Wiese zu.
366 Gras= und Baumgarten .
367 Mentlwiese, Wiese mit Wurzgarten zu
375 größeres Schachnerland im Plötzinger-
feld, Acker zu.
kleines Schachnerland im Plähingerfeld,
Acker mit Wiesrain zu .
Angerbreiten im Weingartenfeld, Acker zu
* 11 11 11 77
391 Eggarten, Wiese zu. .
—
376
0,715 ha
0,821 ha
. 0,111 „,
. 0,034 „
., 0,393 „
0,106
0,283 „
0,238 „
0,290 „
1—
0,8303 „
171
Plannummer Fläche
394 Seeland, Acker mit Gehölz zu 0,521 ha
396 die Leiten, Wiese mit Acker zu 0,600 „
397 Hängbreite und Hochlandl, Acker zu 0,736 „
401 Gartenland, Acker zu. 0,160 „
1402 Seebreiten, „ „ 0,831 „
403 Brunnwiese zu 0,184 „
408 Leckenwiese, Wiese mit Gehölz zu . 0,181 „
412 Mitterland, Acker zu . .0,262»
414 Triebland oder Winkelland, Acker zu. 0,255 „
415 Viehtriebgarten, Wiese zu. 0,044 „
418 zwei Acker im Plobiugerselb, Acker mit
Grasrain zu 0,136 „
421 Mentlbreite, Acker zu. 0,664 „„
424 Grabenwiese zu. . .0,647»
425 Lindbaumland, Acker zu · ·.0,.'-199,,
427 Painzerwiese, Wiese mit Acerl) zu. 50,409 „,
128 Painzerbreiten, Acker zu 0,327 „„
431 Zeilwiese zu ·. .0,160»
433 drei Acker, Acker zu. 0,)423 „
436 unteres Grubenland, Acker mit Wies-
fleck und Grube zu. 0,293 „
437 oberes Grubenland, Acker zu 0,215 „
440 Hinterland, Acker zu . .0,811»
443 Treibwiese im Aischingerfeld zu. 0,2566,
446 die Neunacker zu. 0,617 „
449 Treiblandl, Acker zu 0,177 „
452 kleines Holzlandl, Acker zu. . . 00170 „
451 langes Land im Aischingerfeld, Acker zu 0,705 „
456 Grabenland, Acker zu. 0,388 „„
450 Grabenhölzl, Gehölz zu 0,259 „
460 Grabenbreite, Acker zu. 6,88“) „
461 unteres Grabenland, Acker zu 0,450 „
464 Holzland, Acker mit Wiesl zu. 0,678 „
165 Sceanger, Wiese zu. 0,528 „
468 Gänszipfel, Waldung zu. . 1,680,
3. Steuergemeinde Seebruc.
677 Burghammerfilz bei Straßham, Filz zu 0,647 La
678 « ,-Femboch,»«0,647»
688 » «Fembach»«0,927»
691 „ Lambach, „ „ 0.313 5„
692 Burghammerfil hinter dem Mitterloh:
holz, Filz zu. 0,262 „
695 Burghammerfilz vor dem Mitterloh.
holz, Filz zu 0,668 „
696 Burghammerfilz bei Esbaum, Filz zu 0,613 „
697 l „ Labenbach, „ „ 0,6617 „
698. « „Esbaum, Moos
und Filz zu. ·. .0,593«
·33