Nr. 17. 177
4/IV. 15000.# — Fünfzehntausend Mark — seit 18. Januar 1897 im Grundbuch
des K. Amtsgerichts Trostberg für Seebruck Bd. 1 S. 162 ff. eingetragenes, vom 1. Sep-
tember 1896 an mit vier Prozent verzinsliches, in viereinhalbprozentigen Annuitäten während
55 ½ ununterbrochen aufeinanderfolgender Jahre tilgbares Darlehen der Bayer. Hypotheken-
und Wechselbank in München,
1500 —. . Eintausendfünfhundert Mark — Kaution für Annuitäten, Zinsen, Kosten,
Schäden und Verzugszinsen hieraus.
Die Annnitäten sind in halbjährigen Raten mit 337 M 50 J am 1. März und
1. September jeden Jahres zahlbar.
Bei Teilzahlungen dürfen Rangeinräumungen an die Stelle der dadurch offen ge-
wordenen Hypothek nur vorbehaltlich der dem Reste der Pfandbriefsschuld bleibenden Priorität
vorgenommen werden. Laut Urkunde vom 17. Dezember 1896 Gemeinderegister-Nr. 2189
des K. Notars Savoye in Traunstein.
Dieses Darlehen wird auf die Pl.-Nrn. 939a, 939b, 926 a, 926b, 927, 928,
929, 930, 931, 932, 934, 935, 936, 940, 942, 944, 945, 946, 947, 948, 949,
692, 695, 691, 924 und 941 der Steuergemeinde Seebruck beschränkt.
Eingetragen als Fideikommißschuld I. Klasse auf Grund fideikommißgerichtlichen Be-
schlusses vom 19. Januar 1918.
Anmerkung. Fideik.-Akten Bd. 1 Nr. 39. Vormerkung wegen Löschungsanspruch s. 8.
Range inrdum sb sch änkung
5/V. 30000 A — Dreißigtausend Mark — Restbetrag eines seit 29. April 1913
als Hypothek ohne Brief im Grundbuche des K. Amtsgerichtes Trostberg für Seebruck Bd. 1
S. 162 ff. eingetragenen Kaufpreisrestes zu 37000 XXx der Wirtseheleute Jakob und Anna Utz
in Labenbach in allgemeiner Gütergemeinschaft, mit Zinsen zu jährlich dreieinhalb vom
Hundert — 3½% —, im übrigen wird auf die Eintragungsbewilligung vom 16. April 1913,
Urkunde des K. Notariats Prien Nr. 386 Bezug genommen.
Eigentümer hat sich der sofortigen Zwangsvollstreckung in der Weise unterworfen, daß
die Zwangsvollstreckung aus der Urkunde gegen den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks
zulässig sein soll.
Diese Schuld wird auf die unter Nr. 4/IV aufgeführten Plannummern beschränkt.
Eingetragen als Fideikommißschuld I. Klasse auf Grund fideikommißgerichtlichen Be-
schlusses vom 19. Januar 1918.
Anmerkung. Fideik.-Akten Bd. 1 Nr. 39. Rang nach 6/VI (.. 7.
6/VI. 15 000 + — Flünfzehntausend Mark —, seit 27. Mai 1913 als Hypothek
ohne Brief im Grundbuche des K. Amtsgerichts Trostberg für Seebruck Bd. 1 S. 162 ff.