Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 24. 219 
2. Über die bei der staatlichen Verkehrsverwaltung aufkommenden Abgaben vom 
Personen= und Gepäckverkehr wird vorbehaltlich besonderer Bestimmungen für den Personen- 
verkehr auf Landwegen (ogl. § 53 Abs. 2 Satz 2, § 37 der Ausführungsbestimmungen 
des Bundesrats) ausschließlich mit der Kreiskasse von Oberbayern abgerechnet. 
Nichtstaatliche Beförderungsunternehmungen, die die Abgabe vom Personen= und Gepäck- 
verkehr im Abrechnungsverfahren entrichten, haben mit der für den Sitz der Verwaltung, 
im Eisenbahnverkehre mit der für den Sitz der Abrechnungsstelle zuständigen Kreiskasse ab- 
zurechnen. Hinsichtlich der Prüfung der Einnah chweisungen und der Abgabe der im 
§ 58 Abs. 1 Satz 3, 4 der Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vorgeschriebenen 
Bescheinigungen bei nichtstaatlichen Beförderungsunternehmungen gelten die Bestimmungen 
unter I Ziff. 3 Abs. 2 der Ministerialbekanntmachung vom 5. Januar 1918 entsprechend. 
3. Die Regierungsfinanzkammern werden ermächtigt, für nichtstaatliche Beförderungs- 
unternehmungen im Falle des Bedürfnisses unter Anordnung geeigneter Überwachungsmaß- 
nahmen von den Bestimmungen über die Anbringung der Reihenbezeichnung und der Nummer 
sowie des Ausgabetags auf den Fahrausweisen (§ 53 Abs. 4, § 63 Abs. 8 der Ausführungs- 
bestimmungen des Bundesrats) Ausnahmen zuzulassen. 
4. Zur Abstempelung der Fahrausweise und zur Erhebung der Abgabe von der 
Personen= und Gepäckbeförderung in den Fällen der Einzelversteuerung (§§ 61 bis 64 der 
Ausführungsbestimmungen des Bundesrats) sind die Rentämter zuständig, denen die Er- 
hebung der Reichsstempelabgabe von Lotterielosen obliegt. Die hiernach als Steuerstellen 
in Betracht kommenden Rentämter und die ihnen zugewiesenen Erhebungsbezirke sind aus 
der Anlage ersichtlich. 
Die Abgabe ist in den Fällen der Einzelversteuerung bei dem Rentamte zu ent- 
richten, in dessen Erhebungsbezirk der Betriebsunternehmer seinen Sitz (Wohnort) hat. 
5. Der Verkauf der Gepäckzettelblöcke (§ 64 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen 
des Bundesrats) erfolgt ausschließlich durch die in Ziffer 4 bezeichneten Rentämter. Die 
Bestimmungen unter IV Ziff. 2, 3 der Ministerialbekanntmachung vom 5. Januar 1918 
gelten entsprechend. 
6. Anträge auf Abgabenerstattung nach § 66 der Ausführungsbestimmungen des 
Bundesrats sind an das Rentamt zu richten, bei dem die Fahrausweise versteuert wurden. 
Über die Erstattung entscheidet das Rentamt. 
7. Die im § 69 der Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vorgeschriebene An- 
zeige ist an das Rentamt zu richten, in dessen Erhebungsbezirk (vgl. Ziff. 4) der Betriebs- 
unternehmer seinen Sitz (Wohnsitz) hat. 
8. Hinsichtlich der Buchführung, Verrechnung und Ablieferung sowie des Verfahrens 
bei Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz und die Ausführungsbestimmungen gelten für die 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.