Nr. 25
1. Zwischendecken.
Holzbalken 16/24 cm, Mittenabstand 1 m, mit 3,5 cm starkem Fußboden
Holzbalken 16/24 cm, Mittenabstand 0,8 —0,9 m, mit 3,5 cm starkem Fuß-
boden, Rohrmattenputz .
Holzbalken 16/24 cm, Mittenabstand 4— Kr r r.P mit 3 5 em starkem Fuß-
boden, Fehlboden, 8 cm hoher Auffüllung und Rohrmattenputz
Kappengewölbe aus gewöhnlichen Backsteinen, ½ Stein stark, mit Ubermauerung,
ohne Auffüllung und Fußboden ...
Kappengewölbe, wie vor, aus porösen Steiren .
Die Eigengewichte von hier nicht augegebenen Deckenarten insbesondere von Stein-
und Steineisendecken sind von Fall zu Fall zu ermitteln.
k) Dächer.
Einfaches Ziegeldach aus Strangfalzziegeln einschl. Sparren 1/%% em,
0,8—0,9 m Mittenabstand und Latten
Doppeltes Ziegeldach aus Biberschwänzen mit Sparren und Latten wie vor
Doppeltes Ziegeldach, wie vor, mit Schalung und Dachpappe, Isolier= und Dachlatten
Falzziegeldach, einschl. Sparren und Latten wie vor
Hohlziegeldach (Mönch= und Nonnendoch liusch Sparren und Latten wie vor
und Vermörtelung. . .... .
wie vor, jedoch Mönch und Nonne aus einem Stüc
Schieferdach einschl. Sparren wie vor, Schalung und Pappunterlage
Zink= und Kupferblechdach in Lelsten= oder doppelter Jelzaneführung T
Sparren wie vor und Schalung
Einfaches Teerpappdach einschl. Sparren wie vor und Schalung.
Doppelpappdach einschl. Sparren und Schalung wie vor
Holzzementdach einschl. Sparren 14/18 cm. 0,8—0,9 m Miltenabstand,
Schalung und Kieslage 7 cm hoch ..
Glasdach auf Eisensprossen
§ 5
Schneclast.
255
kg qm
70
105
250
250
190
kg / qu
Tabübch.
70
95
110
75
120
105
75
40
35
55
185
30
Die Schneelast ist mit 75 kg qm Giundrißfläche anzunehmen. Bei Dachneigungen
bis 1: 1,25 (rd. 380) ist diese Belastung mit ihrem vollen Betrag, bei solchen
1 (45% nur mit 50 kg. bei 1: 0,75 (550) mit 25 kg anzunehmen; bei
Neigung 1: 0,5 (630) kann sie entfallen. Zwischenwerte sind geradlinig einzuschalten.