Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 56. 511 
Umsatzsteneramt Muster 11. 
Hebebezirk (Ausführungsbestimmungen § 64.) 
Umsatzsteuerliste E 
d unfessteneranh in prr 
auf das Kalenderjahr 19 
über 
die außerhalb eines gewerblichen Unternehmens in oder aus dem Ausland bezogenen 
Luxusgegenstände — in das Ausland verbrachte Gegenstände der im § 10 Abs. 1 
Nr. 3 des Umsatzsteuergesetzes bezeichneten Art (Originalwerke der Malerei, Plastik 
Graphik usw., Antiquitäten usw.). 
Das Buch enthält. Blätter. 
(Ort) „den e 19. Geführt von 
(Amtsstelle) (Name) 
(Unterschrift) (Dienststellung) 6 
Anleitung. 
1. Die Liste ist in Buchform zu führen. Die Blätter sind, wenn es sich nicht um festgebundene Bücher mit fortlaufender 
Blatt= oder Seitenzahl handelt, mit einer Schnur zu durchziehen, deren Enden unter Verwendung des Amtssiegels 
anzusiegeln sind. 
2. Die Liste ist in 2 Abtelungen — für Einfuhr und Ausfuhr — anzulegen und so lange offenzuhalten, als Mit- 
teilungen der Zollstellen sowie Anmeldungen der Steuerpflichtigen aus dem Kalenderjahre, für das die Liste geführt 
wird, eingehen können. 
3. Die Spalten 1 bis 10 sind beim Eingang der Mitteilungen usw., die übrigen Spalten nach Berechnung der Steuer 
usw. auszufüllen. 
4. Die Eintragungen in den Spalten 11 bis 14 sind am 1. Oktober jedes Jahres (5 60 der Ausf -Best.) aufzurechnen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.