Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

694 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Betrag 
Kap. i##.G Vortrag 
1. — 
VI 8 Ausgaben für Jugendfürsorge. 
1 Erziehungsbeiträge für Zöglinge in der St. Nikolausanstalt für katholische Knaben 1000 
in Andechs . 
2 Für die St. Josephsanstalt im Institut der englijchen Fräulein zu vBurghausen — 66# 
1 3 IAn die Rettungsanstalt für Knaben in Eschelbach bei HPilaffenhefen für Freiplät= 7500 
und zum Ausbane der Anstalt. 200— 
4 An die Mädchen-Rettungsanstalt Eitmannsdorf, K. Bezirksamts Vurglengenfeld 
5 An das protestantische Neitungohaus i in Feldkirchen 3 000 — 
· a) 10 Freiplätze à 300 A 500 — 
b) Banzuschu 50% 
6 An den E. Vinzentius- Zentral-Verein für die —— Ur- 
nertshofen . 1000 — 
7 An die Rettun ganstalt für faberhs, Mädchen in Indersdorf und zwar: 
a) für 15 Freivlätze an Zöglinge aus Oberbayern . 3000 — 
b) Beiträge zur Personal= und Realexigenz der Schule der An stalt 4028 * 
8 An den Verein Kinderschutz in München für die Mdchenerichunckanlt, Ober 1 
brunn und die Knabenerziehungsanstalt ANcderaltenburg . 1 000 — 
9 Zuschuß an die Erziehungsanstalt Rummelsberg 100 — 
; 10AndenevangelischenWaisenhauSiBereium München e V 2000 — 
11 |Für das städt. Waisenhaus in Weilheim. . 200 — 
12 Für die Waisenanstalt in Gaimersheim. 500 — 
13 An die St. Antoniusanstalt in Marktl . 1000 — 
14 An den Verein für innere Mission in München e. e. V. 3 000 — 
155 An den Verein „Seraphisches Liebeswerk in Altötting“ e V . 200 — 
16 Un den Kreisverband oberbayerischer Iuendfrsorgevereinioungen? 900 — 
117 Zuschuß an das Münchener Jugendheim . . . 4000—· 
118uschußandenevangelischenMagdalenensBerem in München .. 2000 — 
19 Hn den kath. Verein zur Erziehung der verwahrlosten Iugend in 1 Minchen 500 — 
20 An das Münchener Burschen-Asyl. . .. 2002- 
jZIAnden Mitarbeiter Jugendfuksorgevetband 2000 — 
22 An den Beczirksverband München-Land zur teilweisen 22 der aosten des 
Sammelvormundes 300 — 
23 An den kaihol. Ingendfürsorgeberein der Diözese Augsburg .. 100 — 
24 An den kathol. Jugendfürsorgevexein der Ensdiözese München- Freins 4000 — 
25 Für das Lcoheim in Bad Aibling 1 000 
10 Zur Unterstübtung der aus Strafanstalten und Arbeitshäusern 
Entlassenen 520 
11 Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit. 
1 Reuten des Maximilians-Hilfsfonds für außerordentliche Not. und Unglücksfälle 7400 — 
2 Un den Verein Institut für soziale Arbeit“ e. V. in München 1 000 — 
3 kmn den St. Elssab cthen-Verein in München zur linterstützung armer Kranken und 
½v- verwahrloster Kinder c. V. 400 — 
4 Kn den Asriverein für Obda chlose e. B. in München ..... 500 — 
5 An die Diakonissen Anstalt München. 500— 
6 UAn den Maria Hilf-Vercin in München. für Erziehuna armer inder ni . 
braven Dienstboten · 500 — 
7 An den Vercin „Maria= Martha-Stift“ e. V in ,Müichen 500 — 
8 Für die Arbeiterkolonie Herzogsägmühle 2500 — 
9 NBur Förderung der Wanderarmenfürsorge: - 
a) Ersatzleistung an die Distriktsgemeinden und unmittelbaren Städte gemäß 
D iur. 8 des Armengesetzes /5 der Aufwendungen für Wanderarmen- 8000 
, fürso 1— 
n | b) Zusanih an den Kreisverband oberbayerisch. fihäbischer Wnderverdflge | 
’ stationen 1000— 
11 An den Verein für Ferienkolonien in München ieil 2000 — 
11 IAn den Sanitätsverband für München und Umgebung für seine Ferienkolonien 1000 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.