628
—
Betrag
it. Vortrag
Kap.]s Tit —
10. Prüfungs= und Aufsichtskosten:
#11 1 ufn Guschädigung der dsstriktsschulinspeltoren. für die Vornahme der Schul. ,
prüfungen und dgl. . 2005.-—
b) für die teisschilinspektoren "
Gehalte . . 13800"-
.furDtenst-ketfen.. . 2160 —
11 Ruhegehalte und Unterstützungen für dienstunfähige Lehrpersonen:
a) Zuschuß an die Kreis- Fu für bienstunfähige Lehrversonen: 400
1. aus Staatsmitteln . 105 400 —
2. aus Kreismitteln 108 500 —
b) Nuhe chaltszulagen. nach einem Drittel der zuletzt bezocenen Dienstalterslage
aus Staatsmitteln 58000—
J) Zur Unterstützung der in den Ruhestand versetzten Lehrpersonen aus Staats-
1 mitteln 10 000 —
r d) Zur Ünterstützung der in den Ruhestond versehten Lehrpersonen aus Kreis-
imunitteln. 4500—
# e) Einmalige Kriegsteuerungszulage an die in den Nuhestand * Lebr.
personen aus Kreismitteln 9500 —
12 Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer:
a) ans Staatsmitteln:
1. Unterhaltsbeiträge . . 136000—
2. zur Unterstützung der Lehrerhinterbliebenen 9700 —
3 für dürftige, dem Unterstützungsalter entwachsene Lehrerwaisen, 28000•—
b) aus Kreismitteln:
u#schuß an den Kreisverein zur ünterstützung der diterbicenen
der Volksschullehrer 17000—
2. Pensionszulagen für die Lehrerwitven 23000 —
3. zur Unterstützung der Lehrerwitwen. . . 000—
4. a) zur Unterstützung der Lehrerwaisen 1250 —
b) Einmalige Kriegsteuerungsunterstützung für die Lihrerwaisen 1000
5. Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstift 200
13 Übrige Ausgaben: 6„
a) Unterstützungen für Anwärter und Anwärterimnen des Volksschukdienstes
während der Ableistung ihrer Schulpr 1 000 —
b) auf die Fortbildung des Bebbeschpnlbroreg1. „
1. Entschädigungen der. Bezirksoberlehrer 15 000 —
2. zur Förderung der Bezirkslehrerbüchereien 1 000.—
J) zur Hebung des Unterrichts in den weiblichen Handarbeiten . . 5000—
d) zur Einrichtung und Unterhaltung der #reislehrmitielanstalt .. 400—
e) Zuschüsse an Gemeinden zur Deckung von Ausfällen am Schuldiensteinkommen «
wegenderAtrennungberMeönerdtenstevonbenSchnlcenfn.. 500 —
t) Zuschuß an den Bayreuther Provinzial-Schulfonds aus pflichtmäßigen Reich-
nissen des Staatess 3428,0
6) Entschädigung aus Staatsfonds an das Englische Fräuleintasm in Bamberg D
wegen des öffentlichen Unterrichts an den dortigen Mädchenschulen 2210.15
h) für Schulsuppenanstalten, Ferienkolonien, Kindererholungsheime und Kinder-
heilstätten 5 000.—
i) zur Errichtung, Erhaltung und hwete von Shuibichertien 1 000.—
14 Für unvorhergesehene Ausgaben 10 10000
Spuume 1 ĩ 3 606 3W0 3
2 ortbildungsschulen. *
1 gů allgemeinen 11 500
3 Taubstummenanstalten.
1 Un die Taubstummenanstalt Bamberg: „
a) zur Bestreitung der Betriebskosten 3455
b) außerordentlicher Zuschuß für den künftigen Neubau
6000