Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 15. 71 
Auf Antrag können die vorbezeichneten Fristen im Einzelfalle um längstens neun Monate 
verlängert werden. Über den Antrag entscheidet die Steuerstelle, die beim Bestehen einer 
Abgabepflicht für die Erhebung der Abgabe zuständig sein würde. Die Befreiung fällt weg, 
wenn aus dem Ausland eingegangene oder nach dem Ausland ausgehende Güter vor ihrer 
Weiterbeförderung eine Verarbeitung oder eine solche Bearbeitung erfahren haben, die über 
die übliche kaufmännische Behandlung hinausgeht. Als übliche kaufmännische Behandlung ist 
das Sichten, Reinigen und Erhalten auf dem Lager, das Auspacken, Umpacken, Verpacken, 
Umfüllen, Umstellen, Zeichnen (Märken), Umzeichnen (Ummärken), Probeziehen, Beseitigen 
von Beschädigungen und Auseinandernehmen zum Zwecke der weiteren Beförderung anzusehen. 
Als übliche kaufmännische Behandlung gilt bei Kaffee das Schälen, Waschen und Polieren. 
(4) Der Nachweis der Einfuhr aus dem Ausland gilt für die folgenden, Gegenstand 
des Stapelverkehrs deutscher Häfen bildenden Waren als geführt: 
Asphalt, Bimsstein, Chilisalpeter, Erdwachs, Schwefel, Zerefin. 
. Mineralöle. 
. Baumnolle, roh. 
Jute, Jutegarn, Sisalhanf, Manilahanf, Kapok, Espartogras, Kokosfasern, 
Pflanzenhaar von Palmen, Piassava. 
Bambus= und Stuhlrohr. 
Korkholz und Kork. 
uQuebrachoholz, Gerbstoff und Gerbstoffauszüge. 
Farbhölzer und Farbholzauszüge. 
.Kopal, Gummi, Kautschuk, roh; Guttapercha, roh; Balata, Kampfer, Katechu. 
„Tropische Hölzer (Mahagoni, Okume, Polisander, Tiekholz, Zeder, Sandelholz 
u#w.) und aus solchen geschnittene Furniere. 
11. Baumwollsaat, Baumwollsaatmehl, Rizinussaat, Erdnüsse, Sojabohnen, Palm- 
kerne, Kopra, Johannisbrot, Schinüsse, Elipenüsse, Kapoksaat, Mowrasaat, 
Sesamsaat, Kokoskuchen. « 
12. Südfrüchte, frisch oder getrocknet (Bananen, Apfelsinen, Mandarinen, Zitronen, 
Ananas, Datteln, Feigen, Rosinen, Korinthen, Mandeln). 
13. Kaffee, roh; Kakao, roh; Tee. 
14. Reis, Reismehl, Reiskleie, Marokkoerbsen (Garbanzos), indische Erbsen (Grams). 
15. Gewürznelken, Ingwer, Pfeffer, Piment, Vanille, Kaneel, Kassia, Muskatnüsse, 
Muskatblüten, Sago, Tapioka. 
16. Chinarinde. 
17. Tabak. 
18. Steinnüsse. 
S d — 
————— 
— 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.