Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 74. 
Zu 3. Ob ein Kapftel in 
ausländischen oder inländischen 
macht 
rten an demr ist, 
leinen Unterschied: 
einer ausländischen Aktienge- 
klchaß geben zum r*— 
baren Verm Eben 
es 1e 55 das Lawital- 
vermögen selbst sich in In- 
land oder im Ausland be- 
Wv die in Deutsch- 
rt. ie in De 
land vn Sbkempr baben. 
d mit ihrem 
1ean cu7 die in das Wt- 
Ken:. öffentlichen Körper- 
awte en sfind. mit 
irn. 
— “E——— . 1 
*- FE23 Aktien 
ohne Börsen Kuxe, An- 
i an t 2 gere i l. 
"Kr n neite. ciner uant 
mit ränkter Haf- 
so0, ibrem Verkanfswert, 
it vitaljorderungen mit 
ibrem Neunwert anzusetzen, so- 
sern nicht besondere Umstände 
die Veranschlagung nach einem 
vom Neunwert abweichenden 
böheren oder geringeren Werte 
be grunden. 
Will der Steuerpflichtige 
von dem Werte seiner mit 
Dividendesschein hebandelten 
Wertvapiere einen Gewinn. 
betrag in Abzug bringen 
(8 Abs. 2 des U# 
oder Neunbetrag und Gattung 
besonders zu bezeichnen. 
  
b) Kapitalsorderungen aus Anleiben 
) Aktien oder Anteilscheine, Kuxe. 
2) Vares 
e) Noch nicht fällige Ansprüche aus Lebens., 
lbertrag 
oder Schuldoer, 
schreibungen d utscher oder nichtdeutscher Staat 
Gemeinden. anderer ösfentlicher Verbönde. ctenR 
und Industricobligationen. Pfandbriefe, Hypotveken. 
Grundschuldforderungen, sonstige Kapitalsorderungen 
fß Art. insbesondere Forderungen aus Schuld. 
verschreibungen. Wechseln, Darlehen. Kantionen, 
Finterlegungsgelorr Einlogen bei Sparkassen und 
Banken. Abrechnung= und Kontokurrentguthaben, 
ansenommen Bank. und sonstige Guthaben, die zur 
Bestreitung der laufenden Fsgaben für drei ei Monate 
Geschäftsgurhaben 
bei Genossenschaften. Geichasteai teile und andere Ge- 
sellschaftseinlagen 
Geld Banknoten und Kasseuscheine (aus- 
genommen die aus den laufenden Jahreseinkünsten 
vorbandenen Bestände, sowcit sie zur Bestreitung der 
laujenden Ausgaben jür drei Monate bdienen). Gold 
und Silber in Barren 
Fapital. 
oder Renenversicherungen, zu berechnen mit / d 
Summe der bisher gezahlten Prämien oder neni 
beiträge oder mit dem Rückkaufswerte 
Übertrag 
909 
  
Vermögenswert 
(siehe die Rand- 
bemerkung auf Seite 1) 
Mark 
  
  
  
Mark 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zusammen a-ge 
dem bei 2 
und Fockerungen an ausländische Schuldner im Gesamtw 
Verechuung drs wetrirbsvermögens zu 1. 
iervon sind abzuziehen die Kapitalschulden: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Busammen 1. 
und 3 angegebenen Vermögen sind im Auslond besind iche ve 
ert d 
#anit sie * bei 
2 A. Bberücksichtigt 
  
  
Zu 77. Nicht abzugs 
sind Schulden. die argeh sa 
tung der lausenden k 
lungskosten eingegangen sind 
(Haushaltungsschulden), sowie 
Schulden und Lasten, welche 
in wirtichaftlicher Beziehung 
zu nicht steuerbarrn Fesnen 
gensteilen Hurten (Bemerkung 
zu 1.22:; 12A und u); val. 
auch Seite 1 ##meerun 1. 
  
Name des Wläubizers Wohnort des Gläub 
Betrag 
gers 
Mark 
  
ch 
ej 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zusammen 
  
  
  
  
  
  
  
  
Verbleibt (oyne 111) ein Melnvermögen von 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.