Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

(146 ) 
Unterrichtsplaͤtzen, in Wachten und Gefaͤngnissen, und in Behaͤltnissen zur Aufbewahrung 
der Militaͤreffecten. 
§ 24. Sämmrliche Orte des Landes sind in gleicher Maase verpflichter, das Militaͤr 
ohne Unrerschied der Waffengartungen aufzunehmen, und demselben das Uncerkommen zu 
gewähren. 
6 25. Die Bestimmungen, in welchen Abeheilungen, in welchen Orten und auf wie 
lange in jedem Orte das Militär untergebracht werden solle, werden durch das Kriegsmi- 
nisterium erlassen. 
§ 26. In Ansehung des, dem Milikär bei eincretender Natruraleinquartierung zu ge- 
währenden wohnbaren Raumes, gelten folgende allgemeine Bestimmungen. 
§27. Was den QOuartiergelaß für die Offiziere der verschiedenen Grade berriffe, 
so gebühren 
a.) dem Generallieutenant und 
dem Generalmgjor, 
3 Wohnstuben, 1 S'ube zum Büreau, 1 Dienerftube, 
b.) dem Regimenkscommandanten, 
2 Wohnstuben, 1 Kammer, 1 Stube zur Expedition, 1 Dienerstube, 
I.) jedem Stabsofsizier, mie Einschluß der Obersten, 
2 Wohnstuben, 1 Kammer, 1 Dienerftube, 
d.) einem Rittmeister oder Hauptmann, 
1 Stube, 2 Kammern, 
e.) einem Subalternoffizier, 
1 Seteube, 1 Kammer, 
I.) für Adjutanten, Audikeurs, Regiments= und Bataillonsärzte, sowie für alle 
übrige Personen, welche Offiziersrang haben, ist, nach den Graden derselben, 
der unter vorstehenden Sätzen bestimmte Quartierraum, überdieß 
g.) für jeden Offizier eine Küche, oder, wenn diese nicht zu verschaffen wäre, der 
Mitgebrauch der eigenen Küche des Wirchs, ferner ein hinlänglicher Holzraum 
und Stallung auf diesenige Anzahl Pferde, für welche der Offizier nach der 
Beilage unrer I etatmäsige Rationen beziehr, 
anzuweisen. 
§ 28. Nächstdem gebühre nachbenannten Militärpersonen: 
den Wachrmeistern, 
Feldwebeln, 
Regiments= und Wirthschaftssecretärs, 
Oberfeuerwerkern, 
Portepeejunkern, 
1# 11 U# 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.