( 83)
Nummer. Schulden. 1 Anmerkungen.
, Thlr.Ngr.pf.
1. 19. Mai 1826. Eintausend Thaler — — Corv. Mitverpfändet Nr.
J. M. oder Eintausend und Sieben und Zwanzig Thlr. 16. des Gr. und
23 Ngr. 3 pf. im 14 Thalerfuße, unbezahltes Kauf- Hbchs. für Neukirch.
geld, dem Auszügler Andreas Caspar in Ruhethal,
lt. Kfs. v. 13. Mai 1826. 1027 2383Nachgetreten, s.
Kfb. v. J. 1809 Bl. 234. Nr. 6, 10.
2. 19. Mai 1826. Dreihundert Thaler — — Conv. Mitverpfändet
1 M. oder Dreihundert und Acht Thaler 10 Ngr. — Nr. 16. des Gr. u.
« im 14 Thalerfuße, Termingelder, welche Hbchs für Neukirch.
a) mit 105 Thlr. — C. M.— 107 Thlr. 27 Ngr. 6 pf.
im 14 Thalerfuße dem unmündigen Wilhelm
Simeon in Ruhethal 10727 6
u.p) mit 195 Thlr.-— C. M. — 200 Thlr. 12 Ngr. 4 pf. ad b.
dem Auszügler Andreas Caspar daselbst 200 12 4Nachgetreten, s. Nr.
jährlich mit 5 Thlr.- — C. M. — 5 Thlr. 4 Ngr. 6, 10.
2 pf. zahlbar, angewiesen worden, lt. Kaufs vom
13. Mat 1826, Registr. v. 23. Januar 1832 u.
22. Februar 1842.
Kfb. v. J. 1809 Bl. 234, u. Quittgsprot.
v. J. 1830 Bl. 52. u. v. 1841 Bl. 37.
3. 19. Mai 1826. Natural-Auszug sammt Zwanzig Mitverpfändet
Thlr. — — Pr. Cour. Begräbnißgeld Andreas Nr. 16. des Gr. u.
Casparn in „Ruhethal ; Verpflegung und Erziehung Hochs für Neukirch.
Auszug. dem unmündigen Wilhelm Simeon daselbst, lt. Kfs.
v. 13. Mai 1826.
Exziehung. Kfb. v. J. 1809 Bl. 235. Nachgetreten, s. Nr.
20 ——G6, 10.
4. 21. Mai 1827. Eintausend Thaler — — Conv. Mitverpfändet Nr.
II M. oder Eintausend und Sieben und Zwanzig 16. des Gr. u.
Thlr. 23 Ngr. 3 pf. im 14 Thalerfuße vormund-
schaftliche Caution zum Besten der unmündigen Ama-
Hochs. für Neu-
kirch.