Nummer.
(113)
Schulden.
Anmerkungen.
eisern.
1. April 1736. Zwei Tausend Thaler Conv. M. —
Zwei Tausend und Fünf und Funßzig Thaler 16 Ngr.
7 pf. im 14 Thalerfuße sammt Zinsen zu 5 v. H. ein
eisernes Capital der Marien-Magdalenenstiftung zu
N., lt. Urk. vom 1. April 1736.
Cons.-Buch von 1732. Bl. 205.
Thlr.
2055
Ngr. pf.
16
—1
i-
#
12. März 1795. Ein Tausend Sechshundert Thaler
— — C. M. — Ein Tausend Sechshundert Vier
und Vierzig Thaler 13 Ngr. 3 pf. im 14 Thaler-
fuße sammt Zinsen zu 5 v. H. Johann Christian
Benedict, Tischlermeistern in N., lt. Schuldverschrei-
bung vom 1. März 1795. Es hat jedoch der Be-
sitzer der Eintragung widersprochen. Acta Rep. II.
Bl. 50.
Cons.-Buch von 1794. Bl. 100.
1644
133
Protestirt, Nr. 4.
1. December 1834. Drei Tausend Thaler C. M. —
Drei Tausend Drei und Achtzig Thaler 10 Ngr. —
im 14 Thalerfuße unbezahltes Kaufgeld dem Apotheker
Eduard Anders in N. N., lt. Kfs. vom 1. Decbr. 18344.
Kfb. v. 1834. Bl. 102.
2
3083
Beschränkt, Nr. 5.
Aus dem Entwurfe übergetragen am 2. October 1845.
4.
ad Num. 2.
17. Februar 1846. Protestation Johannen Christianen
Benedict in N. gegen Löschung der sub 2 eingetragenen
Ein Tausend Sechshundert Vier und Vierzig Thaler
13 Ngr. 3 pf., lt. Schreibens vom 15. Februar 1846.
Protest.-Prot. Nr. 5. Bl. 16.
5.
ad Num. 3.
24. Juni 1846. Der Inhaber der Forderung Nr. 3
hat selbige auf Drei Tausend Thaler im 14 Thalerfuße
herabgesetzt, lt. Erklärung vom 24. Juni 1846.
Hypothekenprot. I. Bl. 50.