Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

(X ) 
  
Conradsdorf — Bestätigung des Regulativs für die dasige Sparcasse 
Correspondenz, telegraphische — Eröffnung mehrerer Telegraphenstationen 
der westlichen Staatseisenbahnen für selbige 
Coswig-Meißner Zweigeisenbahn — Abtretung von Gtundeicen- 
thum zu deren Erbauung. 
— velche Fluren durch selbige berührt werden 
Cottewitz-Lenz, s. Hopfenbachverband. 
Creditvereine, s. Oschatz — Wechselburg. 
D. 
Dampfmaschinen, transportabele, (sogen. Locomobilen) — polizeiliche 
Beaufsichtigung und Gebrauch derselbeen 
Deserteure — Vereinbarung mit der Kaiserlich Königlich Oesterrelchischen 
Regierung wegen gegenseitiger Vergütung der Transportkosten bei 
Auslieferung derselben 
Dohna, Stadt, — Bestätigung der Statuten des dasigen Spar- und Vor- 
schußvereins 
— — inwieweit dem Spar= und Vorschußvereine daselbst die Befreiung 
von der Stempelabgabe bei gewissen Geschäften bewilligt worden ist. 
Dresden, Residenzstadt, — Erfordernisse bei Aufnahme taubstummer Kinder 
in die dasige Taubstummenanstalt 
— — Bestätigung der Statuten des sigen 2 Vereins zun Schube der 
Ahiere 
Düngesalz, s. Steinsalz. 
E. 
Eisenbahn, Zittau-Reichenberger, — Convention zwischen der Königlich 
Sächsischen und Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Regierung über 
die Telegraphen -, Polizei-, Post= und zollamtlichen Verhältnisse euf 
selbiger 
— welcher Behörde r in Folge obiger Convention die Gerichtsbarkeit in 
Ansehung der auf selbiger außerhalb Landes dienstlich verwendeten 
Sachsischen Unterthanen übertragen worden ist . 
— Zollregieeinrichtungen auf derselben . 
— von Coswig nach Meißen anzulegende, — Abtreiuns von Grund- 
eigenthum zu deren Erbauung . . . 
— durch welche Fluren dieselbe geführt wird 
— Chemnitz-Niederwürschnitzer, — Anlegung einer fernerweiten Zweig- 
bahn von selbiger nach den Kohlenschächten Gottes Segen und Neu- 
Fundgrube 
— welche mehrere Steinkohlenwerke auf Oberhohndorfer und Bockwaer 
Flur unter einander verbinden soll, — Abtretung von Grundeigenthum 
zu deren Anlegung 
— weelche Fluren durch diese Bahn durchschnitten werden 
— Oobererzgebirgische, — Bau einer Weichen- und Zweiggleisanlage aus 
dem Hauptgleise derselben ur einem in Schedewiter Flur gelegenen 
Steinkohlenwerke 
  
Tag. 
31 Mai 
11 Jan. 
30 Mai 
9 Juni 
23 Juli 
27 Febr. 
19 Mai 
30 Juni 
11 Dec. 
16 März 
14 April 
16 April 
30 Mai 
25 Juni 
20 Aug. 
* * 
28 Aug. 
  
Seite. 
157 fg. 
78 fg. 
* 
81fg. 
148 
27 fg. 
77 
88 fg. 
239 fg. 
29 fg. 
59 
59 fg. 
78 fg. 
88 
155 
156 
  
  
Paragraph. 
1 u. 2 
1—XIII 
1 u. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.