Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1861. (27)

Inhaltsverzeichniß 
des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen 
vom Jahre 1861. 
II. 
In alphabetischer Ordnung. 
  
A. 
Abdeckereien für gefallenes, oder Krankheitshalber getödtetes Vieh — inwie- 
fern der Betrieb dieses Gewerbes von Ertheilung einer besonderen 
Concession abhängig ist 
Abgaben für den Waarendurchgang durch vie Staaten des deuischen Zoller- 
eins — deren Aufhebung 
Abgeordnete beider Kammern der Ständerersammlung — Gesetz über deren 
Wahleeon 
Academie cchirurgisch- medieinische, — Aufnahmeni in selbige finden nicht mehr 
Statt. . 
Actienverein der Oberhohnvorf- Reinsdorfer Kohleneisenbahn – Anleihe 
desselben . . . 
Actienvereine, s. Leipziger Popierfabrie zu Nossen. 
Advocaten — deren Ernennung in jedem der nächsten d drei Jahre 1862, 
1863, 1864 
Aichung der Gaszähler — wann dieselbe erfolgen soll 
Albrechtsorden, Königlich Sächsischer, — anderweiter Nachtrag zu desen 
unterm zisten December 1850 erlassenen Statuten. 
Alkoholometer, gestempelte, — Verbindlichkeit zu deren Anwendung im 
inländischen öffentlichen und gewerblichen Verkehre mit weingeisigen 
Flüssigkeiten 
Allgemeine deutsche Creditanstalt zu Leipzig — revidirte Statuten 
derselben « 
Anleihe der Stadt Lengenfeld — deren Eröffnung .. 
des Oberhohndorf-Schader Steinkohlenbauvereins — wird genehmigt 
der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft — wird ge— 
nehmint 
des Actienvereins der Oberhohndorf- Reinsdorfer Kohleneisenbahn — 
deren Genehmigung . 
der Dresdner Papierfabrik 
— 
— wird genehmigt 
  
I 
I 
I 
Tag. 
4 Nov. 
120 Febr. 
21 Febr. 
19 Oct. 
7 Sept. 
28 Mai 
14 Dec. 
1 Oct. 
26 März 
(8 Juli 
8 Juli 
19 Febr. 
10 Jan. 
30 Jan. 
15 Mai 
28 Mai 
31 Juli 
  
Selte. 
191 g. 
22 fg. 
23 fg. 
289 fg. 
154 fg. 
78 fg. 
556 
174 
  
Paragraph. 
1—19 
1—88 
1 —11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.