Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

(467) 
Zweck oder Benutzung 
  
Allgemeine Benutzungs- 
  
  
  
  
  
  
Fort- oder Betriebsart nach 
laufende des Maaßgabe der Feuers- 
Nummer. industriellen oder landwirthschaftlichen Betriebsgebäudes. gesabr. 
Abtheilung 
1. Accordionfabrik (musikalische Instrumente) 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen III. 
- - hölzernen IV. 
2. Aderfabrik, zur Verzierung von Möbeln III. 
3. Aetherische Oelfabriken (siehe Destillation und Niederlazen Nr. 68 
und 224) Fresp. III. u. VI. 
4. Alaunsiederei . II. 
5. Apotheke mit Laboratorium (siehe chemische Fabrik Ar. 51). III. 
(Dergleichen ohne Laboratorium gehören in Abtheilung I.) 
6. Appreturanstalt für wollene, baumwollene, leinene und seidene Zeuge, 
ingleichen Papierstoffe (Decatirerei, Tuchscheererei) 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen III. 
- - hölzernen — IV. 
7. Arsenikwerk II. 
8. Asphaltfabrik. IV. 
9. Badeanstalt mit Dampftesel (siehe Dampftesselgebaäude Nr. 62) II. 
10. Bandfabrik (ohne Spinnerei) 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen III. 
- hölzernen - IV. 
11. Backanstalt (Bäckerei) mit mehr als einem Backofen. III. 
(Barchentfabrik siehe Parchentfabrik Nr. 243.) 
12. Baumwollenniederlage (siehe Niederlage Nr. 221 und 222) II. u. resp. III. 
13. Baumwolllenspinnerei 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen IV. 
- - hölzernen - V. 
14. Baumwollenzeugfabrik (siehe Weberei Nr. 406) 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem 
Zeuge III. 
mit vorherrschend hölzernen Hülfsmaschinen und ganziurn 
Zeuge . IV. 
15. Beinschwarzfabrik (gebrannte Knochen) ohne Knochenmühle IV. 
16. - die Knochenbrennerei IV. 
17. Berlinerblaufabrik, die Thierkohlenbereitung mit der übrigen Fabri— 
kation III. 
18. Bettfederreinigungsanstalt. II. 
19. Blasebalgverfertigungsanstalt III. 
20. Blaufarbenwerk III. 
1862.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.