Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1862. (28)

.. — SÔÜ,I ———„ —— 
(475 ) 
  
  
-. 
  
  
Zweck oder Benutzung 
Allgemeine Benutzungs- 
  
  
  
  
  
  
  
  
Fort- oder Betriebsart nach 
laufende 6 des Maaßgabe der Feuers- 
Nummer. industriellen oder landwirthschaftlichen Betriebsgebäudes. gefahr. 
Abtheilung 
177. Lackiranstalt von Leder, Leder-, Papp= und Metallarbeiten, Wagen 2c. 
ohne Trockenöfen ... II. 
mit - III. 
und wenn mit der Lackiranftalt zugleich ei eine Firnißbereitung verbun- 
den ist IV. 
178. Lampenfabrik, von metallenen Astral= oder Cylinderlampen II. 
179. Lampenfabrik mit Lackirerei (s. Lackiranstalt Nr. 177) II. u. resp. III. 
180. Lebkuchenbäckerei mit mehr als einem Ofen II. 
181. Lederfärbereigebäude II. 
182. Lederwaarenfabrik. II. 
183. Leimsiedereigebäude II. 
184. Leinengarnniederlage (. Niederlage r. 222) II. 
185. Leinenzeugfabrik (s. Weberei Nr. 406) III. u. resp. IV. 
186. Leistenspinnerei auf Maschinen (s. Spinnerei Nr. 334). .. IV. u. resp. V. 
187. LLichtgießerei und Lichtzieherei in Tals, Stearin, Wachs, T 
und dergl. arbeitend. . III. 
188. Ligqueurbereitung auf kaltem Wege . 11. 
189. - mit Destillation (s. Destillation Nr. 68 III. 
190. Lithographische Anstalt mit Schwärze= oder Firnißbereitung (s. Buch- 
druckerschwärze= und Firnißbereitung Nr. 41) . . V. 
191. Lithographische Anstalten ohne Schwärze= oder siiteniin) II. 
192. Lohkuchentrockengerüste .. IV. 
193. Lohmühle (s. Stampfwerke Nr. 345) III. u. resp. IV. 
194. Lumpenniederlage (s. Haderniederlage Nr. 128) . 111 
195.Magazine(fNiederlagenNr221bismit224). resp.II.II1.1V.u.V1. 
196. Malerwerkstätte, worin zugleich lackirt wird, oder große Vorräthe von 
Firniß und Oel vorhanden sind (. gackiranstalt Nr. 177). resp. II. u. III. 
und wenn damit zugleich eine Firniß= und Lackbereitung verbunden 
ist (s. Lackfabrik Nr. 176) . resp. IV. u. V. 
197. Malzdarrenanlage (s. Brauerei= und Darrgebäude Nr. 33 u. 4.) resp. III. u. IV. 
198. Mandelgebäude mit Fabrikbetriebe 
mit vorherrschend eisernem Zeuge II. 
- - hölzernem III. 
199. Maschinenfabrik, wenn vorherrschend in Metall gearbeitet wird, ohne 
Gießerei und Hammerschmiede, 
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem 
Zeuge . II. 
1562. 
66
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.