(305 )
Pritter Abschnitt. Seite
Persönliche Dienstbarkeiten 72
I. Persönliche Dienstbarkeiten überhaupt (68 600 bis 603) . 72
II. Nießbrauch an nicht verbrauchbaren Sachen (88 604 bis 622) 73
III. Nießbrauch an verbrauchbaren Sachen und an Forderungen (88 623 bis 629) 75
IV. Nießbrauch an einer Leibrente, an einem Auszuge und einem Kuxe (§ 630) 76
V. Nießbrauch an einem ganzen Vermögen (§88 631 bis 636) . 76
VI. Gebrauch einer Sache, Wohnung, Herberge (88 637 bis 643) 77
VII. Erwerbung der persönlichen Dienstbarkeiten (88 644 bis 648) 78
VIII. Erlöschung der persönlichen Dienstbarkeiten (§§ 649 bis 65699) 78
IX. Mit Verhältnissen des Familienrechts verbundener Niekbrauc E 660) 79
X. Baurecht und Kellerrecht (§ 661) . 79
Dritter Theil.
Das Recht der Forderungen.
Frste Abtheisung.
Von den Forderungen im Allgemeinen 80
Erster Abschnitt.
Wesen der Forderungen, Personen bei denselben und Gegenstände der
Forderungen 80
I. Allgemeine Bestimmungen (88 662 bis 664) . 80
II. Geldleistungen (88 665 bis 672) 80
III. Zinsen (88 673 bis 684) . .. 81
IV. Sachenwerth und Schadenersatz (88 685 bis 688) 82
Zweiter Abschnitt.
Erfüllung der Forderungen 83
I. Erfüllung im Allgemeinen (88§ 689 bis 693) 83
II. Gegenstand der Erfüllung (§§ 694 bis 701) 84
III. Ort der Erfüllung (88 702 bis 710) 85
IV. Zeit der Erfüllung (§§ 711 bis 720) . 85
V. Einfluß der Verschuldung (858 721 bis 732) 87
VI. Verzug (58 733 bis 755) . 88
VII. Erfüllung durch gerichtliche Niederlegung (55 756 bis 760) 91
VIII. Klage auf Erfüllung (88 761 bis 763) 92
IX. Zusammentreffen der Forderungen (§§ 764 bis 766) 93
X. Zurückhaltungsrecht (§§ 767 bis 769) . 93
1563.— 39