Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

( 374 ) 
A. 
Traite de commerce conclu entre les 
Etats du Zollverein et la Turquie 
le 8/20 mars 1862. 
Sa Majesté le Roi de Prusse agissant tant 
en Son nom et pour les autres Pays et par- 
ties de Pays souverains compris dans Son 
systeme de douanes et dimpots, savoir: 
Le Grand-Duché de Luxembourg, les en- 
claves du Grand-Duché de Mecklenbourg-- 
Rossow, Netzeband et Schoenberg, la Prin- 
cipauté de Birkenfeld du Grand-Duche dol- 
denbourg, les Duchés d’Anhalt-Dessau- 
Coethen et dAnhalt-Bernbourg, les Princi- 
pautés de Waldeck et Pyrmont, la Princi- 
pauté de Lippe et le Grand-Bailliage de 
Meisenheim du Landgraviat de Hesse, quau 
nom des autres Membres de IAssociation 
de Douanes et de commeree Allemande 
(Zollverein) savoir: la Couronne de Bavière, 
la Couronne de Saxe, la Couronne de Ha- 
novre (tant pour elle qdue pour la Prinei- 
pauté de Schaumbourg-Lippe) et la Cou- 
ronne de Wurttemberg, le Grand-Duché de 
Bade, IElectorat de Hesse, le Grand-Duché 
de Hesse tant pour lui que pour le Bailliage 
de Hombourg du Landgraviat de Hesse, 
les Etats formant Tasscciation de Douanes 
et de commerce de Thuringe, savoir: le 
Grand-Duché de Saxe, les Duchés de Sazxe- 
Meiningen, de Saxe-Altenbourg, de Sare- 
Cobourg et Gotha, les Prineipautés de 
Uebersetzung des nebenstehenden Handels- 
Vertrags zwischen Preußen und den 
übrigen Staaten des deutschen Zoll= und 
Handels-Vereins einerseits und der 
Ottomanischen Pforte andererseits; vom 
20sten März 1862. 
Seie Majestät der König von Preußen, sowohl 
für Sich, als in Vertretung der Ihrem Zoll= und 
Steuer-Systeme angeschlossenen souverainen Länder 
und Landestheile, nämlich des Großherzogthums 
Luxemburg, der Großherzoglich Mecklenburgischen 
Enklaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des 
Großherzoglich Oldenburgischen Fürstenthums Bir- 
kenfeld, der Herzogthümer Anhalt-Dessau-Köthen 
und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Waldeck 
und Pyrmont, des Fürstenthums Lippe und des 
Landgräflich Hessischen Oberamts Meisenheim, als 
auch im Namen der übrigen Mitglieder des Deutschen 
Zoll= und Handels-Vereins, nämlich der Krone 
Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover 
(zugleich in Vertretung des Fürstenthums Schaum- 
burg-Lippe) und der Krone Württemberg, des 
Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums 
Hessen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das 
Landgräflich Hessische Amt Homburg vertretend, 
der den Thüringischen Zoll= und Handels-Verein 
bildenden Staaten, namentlich des Großherzogthums 
Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, 
Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha, 
der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und 
Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und 
Reuß jüngerer Linie, des Herzogthums Braunschweig, 
des Herzogthums Oldenburg, des Herzogthums 
Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.