Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

( 376 ) 
merce du 22 mars 1761 (vieux style) 
autant quils ne se trouvent pas en contra- 
diction avec la présente convention, sont 
maintenus et conlirmés pour toujours et 
demeurent étendus, avec les droits et obli- 
gations dul en résultent, à toüs les autres 
Etats, Membres de IAssociation de Douanes 
et de crommerce Allemande. 
Les sujets et les produits du sol et de 
Tindustrie, ainsi que les bätiments des Etats 
du Zollverein auront de droit, dans IEmpire 
Ottoman, Texercice et la jouissance de tous 
les avantages, priviléges et immunités qdui 
sont ou qui par la suite seralent accordes 
aux sujets, aux produits du sol et de TLin- 
dustrie, et aux bätiments de toute autre 
hation la plus favorisce. 
Article II. 
Les sujets des Etats du Zollverein, ou 
leurs ayant-kause, pourront acheter dans 
toutes les parties de TLEmpire Ottoman, scit 
duiils veuillent en faire le commerce à lin- 
térieur, soit quils se proposent de les ex- 
porter, tous les articles, sans exception, 
provenant du sol et de lindustrie de ce pays. 
Tous les monopoles qdui autrefois, dans 
IEmpire Ottoman, frappaient les produits 
de Tagriculture ou autres productions duel- 
conques sont et demeurent abolis pour 
toujours: de méme la Sublime Porte re- 
nonce-t-elle à Tusage des Teskérés, deman- 
dés aux autorités locales pour lachat de 
ces marchandises ou pour les transporter 
Tun lieu à un autre quand elles étaient 
achetées. Toute tentative qui serait faite 
par une autorite duelconque pour forcer 
1761 (alten Styls)), insoweit sich solche nicht im 
Widerspruche mit der gegenwärtigen Uebereinkunft 
befinden, werden aufrecht erhalten, für immer be- 
stätigt und finden mit den daraus hervorgehenden 
Rechten und Pflichten auch auf alle übrigen Staaten 
des Deutschen Handels= und Zollvereins An- 
wendung. 
Die Unterthanen, die Erzeugnisse des Bodens 
und der Industrie, sowie die Schiffe der Staaten 
des Zollvereins sollen von Rechtswegen in dem 
Ottomanischen Reiche die Ausübung und den Ge- 
nuß aller der Vortheile, Privilegien und Freiheiten 
haben, welche den Unterthanen, den Erzeugnissen 
des Bodens und der Industrie und den Schiffen 
jeder anderen meistbegünstigten Nation zugestanden 
sind oder in der Folge zugestanden werden möchten. 
Artikel II. 
Die Unterthanen der Staaten des Zollvereins 
oder ihre Rechtsnachfolger sollen in allen Theilen 
des Ottomanischen Reiches alle Gegenstände ohne 
Ausnahme, mögen es Erzeugnisse des Bodens oder 
der Industrie dieses Landes sein, kaufen dürfen, sei 
es in der Absicht, damit Handel im Innern treiben 
zu wollen oder selbige auszuführen. 
Alle im Ottomanischen Reiche bestandenen 
Monopole, welche die Producte des Ackerbaues oder 
irgend ein anderes Erzeugniß betrafen, sind und 
bleiben für immer abgeschafft. Auch verzichtet die 
Hohe Pforte auf den Gebrauch der Teskeres, welche 
von den Ortsbehörden Behufs des Ankaufs dieser 
Waaren oder des Transportes der gekauften von 
einem Orte zum anderen erbeten worden sind. Jeder 
Versuch, welcher von irgend einer Behörde gemacht 
werden sollte, um die Unterthanen der Staaten des 
Zollvereins zu zwingen, sich mit dergleichen Er-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.