(378 )
lieu d'embarquement pour l'exportation et
qui aurait deja payé le droit d'exportation,
ne pourra, en aucun cas, étre Soumis à un
droit ultérieur Texportation, si méme 1# "
changé de main.
Article V.
Tout article, produit du sol ou de lLin-
dustrie des Etats du Zollverein, et toutes
marchandises de qduelque espece quelles
soient, importées par terre ou par mer par
des sujets des Etats du Zollverein, seront
admises dans toutes les parties de LEmpire
Ottoman, Sans aucune exception, moyennant
un droit unique et fike de Huit pour Cent,
calculé sur la valeur de ces articles à
Tchelle et payable au moment du dé-
barquement, si elles arrivent par mer, et au
premier bureau de Douane, si elles arrivent
par voie de terre. „
Si ces marchandises, apres avoir acquitté
le droit de Huit pour Cent, sont vendues,
soit au lieu darriv#ée, soit à Tintérieur du
pays, il ne sera plus exigé aucun droit, ni
du vendeur ni de Tacheteur. 8i, n’étant
pas vendues pour la consommation de la
Turquie, ces marchandises étaient réex-
bortées dans Tespace de sik mois, elles
seralent considérées comme marchandises
de transit et traitées comme il est dit dans
Tarticke VIII. Ladministration des Douanes
Serait dans ce cas tenue de restituer immé---
diatement au négociant qui fournirait la
Pbreuve qdue le droit de Huit pour Cent a
été acquitte, la difference entre ce droit
dimportation et celui du transit specilé
dans Tartiche VIII.
orte für die Ausfuhr gekauft sind, und die Aus-
fuhrabgabe bereits entrichtet haben, dürfen in keinem
Falle einer weiteren Ausfuhrabgabe unterworfen
werden, auch wenn sie aus einer Hand in die an-
dere übergegangen sind.
r*
Artikel V.
Jedes Erzeugniß des Bodens oder der Industrie
der Zolkvereinsstaaten und alle Waaren jedweder
Art, welche zu Lande oder zu Wasser durch Unter-
thanen der Zollvereinsstaaten eingeführt werden,
sollen in allen Theilen des Ottomanischen Reiches
ohne irgend eine Ausnahme gegen eine ein für
alle Mal zu entrichtende Abgabe von acht vom
Hundert des Werthes zugelassen werden, welche
nach dem Werthe der Waaren am Landungsplatze
berechnet wird, und, wenn die Einfuhr zur See er-
folgt, zur Zeit der Landung, wenn sie dagegen zu
Lande erfolgt, an der ersten Zollstelle zu zahlen ist.
Nach erfolgter Berichtigung der Abgabe von acht
vom Hundert soll von den genannten Waaren,
mögen sie am Orte der Ankunft oder im Innern
des Landes verkauft werden, keinerlei weitere Ab-
gabe weder von dem Verkäufer noch von dem Käu-
fer verlangt werden. Werden solche Waaren nicht
für den Verbrauch in der Türkei verkauft, sondern
binnen eines Zeitraums von sechs Monaten wieder
ausgeführt, so sollen sie als Durchgangsgut be-
trachtet und nach Maßgabe der Festsetzung im Ar-
tikel VIII behandelt werden. Die Zollverwaltung
ist in einem solchen Falle verpflichtet, dem Kauf-
manne, welcher ihr den Beweis führt, daß die Ab-
gabe von acht vom Hundert bezahlt worden, sofort
den Unterschied zwischen dieser Eingangsabgabe und
der im Artikel VIII erwähnten Durchgangsabgabe
zurückzuerstatten.