Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(448 ) 
Conclusion. 
Selon les dispositions du nouveau Traité 
de Commerce, toutes les marchandises im- 
porteces en Turquie, sauf les articles pro- 
hibés, comme 1il est dit plus haut, par les 
négocians des Etats du Zollverein; deméme 
due les marchandises esportées par eux 
de ce pays sont soumises à un droit de 
Douane de huit pour cent. 
Les droits de Douane devant étre prélevés 
sur lu valeur de la marchandise à Techelle, 
on a fait subir aux éGvaluations établies dans 
le principe sur le prix de la vente en gros, 
le medjidié Tor, iuzluk, compté à cent 
piastres, un Fabais de dix pour cent alin de 
rdamener ces Cvaluations à la valeur à 
Techelle. Les droits de Douane inscrits au 
Drésent Tarif sont donc caleulés et élablis 
Ssur la valeur nette et seront percus tels 
quils sont portés iei. 
Le droit de huit pour cent à lexporta- 
tion mest applicable qu'd la premiere année 
seulement de ce tarif, i1l sera abaissèé Tun 
S’ pour la seconde et réduit à 7; d’un 
7 pour la troisième et réduit à 6; cgest- 
a-dire quil v aura chaque année un rabais 
d un pour cent jusqun la huitieme année et 
due pour cette hulitième année et les sui- 
vantes le droit ne sera plus due dun pour 
cent, consacré, selon les termes du dit 
Traité, à la rémunération des frais. 
Toule marchandise dexportation non 
bortee au présent Tarif ou qui, sy trouvant 
Schluß. 
Den Bestimmungen des neuen Handelsvertrags 
zufolge sind alle Waaren, welche, unter Ausschluß 
der verbotenen Artikel, durch die Kaufleute der Zoll- 
vereinsstaaten nach der Türkei eingeführt werden, 
wie dieß schon oben auseinander gesetzt ist; ebenso 
die Waaren, welche von jenen Kaufleuten aus der 
Türkei ausgeführt werden, einer Zellabgabe von 
Acht Procent unterworfen. 
Da die Zollabgaben von dem Werthe der Waa- 
ren, welchen sie am Landeplatze haben, erhoben 
werden sollen, so sind die Abschätzungspreise, welche 
grundsätzlich auf den Verkaufspreis im Großen basirt 
sind, und zwar den Medschidié in Gold (Vüzlükh) 
zu hundert Piastern gerechnet, einem Rabatte von 
zehn Procent unterworfen worden, um so die Ab- 
schätzungspreise auf den Werth der Waaren am 
Landeplatze zurückzuführen. Demgrfolge sind die 
in dem vorstehenden Tarife verzeichneten Zoll- 
abgaben nach dem Nettopreise bereits berechnet und 
werden so, wie sie verzeichnet sind, auch zur Er- 
hebung kommen. 
Die Zollabgabe von acht Procent für die Aus- 
fuhr findet nur im ersten Jahre dieses Tarifs ihre 
Anwendung; sie wird für das zweite Jahr um ein 
Achtel herabgesetzt und auf sieben Procent reducirt; 
für das dritte Jahr wird sie um ein Siebentel 
herabgesetzt und auf sechs Procent reducirt; d. h. 
bis zum achten Jahre wird jedes Jahr ein Rabatt 
von einem Procente gemacht werden und für das. 
achte Jahr, sowie für alle folgenden, wird diese 
Abgabe nur Ein Procent betragen, und, den Be- 
stimmungen des Handelsvertrags zufolge, zur 
Deckung der Kosten verwendet werden. 
Alle Ausfuhrwaaren, welche in dem vorstehen- 
den Tarife nicht aufgeführt oder welche dort aufge-