Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(484 ) 
  
  
  
  
  
Gegenstände. * Gegenstände. Sirze- 
Mineralerde, metallische 2 Pfähle (Pfahlholz) . 2 
Mineralkitt (Wassermörtel) 3 Pferde, Leinpferde, zurückgeführt werdende . frei 
Mineraltheer 2 Pfeifenere ..... 3 
Mineralwasser 2 Pfirsiche, s. Obst. 
Mirabellen, s. Obst. # Pfirsichkerne 3 
Mispeln, s. Obst. Pflanzen, frische 3 
Mist 3 Pflanzenasche, gemeine 3 
Möhren (Mohrrüben), frische und getrocknete 3 Pflastersteine 3 
Mörser von Serpentinstein 2 Pflaumen, s. Obst. 
Mörtel (Cement) . 3 Pfosten 2 
Molybdän, roh und gemahlen 2 Pilze, frische . 3 
Moos, gemeines 3 Pipenholz (Faßholz) 2 
Morcheln, frische 3 Planken 2 
Mühlsteine 3 Platten aus Sandstein . 3 
Murmeln (Marmeln, Knicker) 2 » „ Thon 2 
Muschelkalll 3 Porphyr, roher 3 
Muschelschaalen zum Kalkbrennen . 3 Porzellanere 3 
Nägel, eiserne alle 2 Pottloth (Wasserblei) 2 
Nüsse, Hasel= und Wallnüsse und vergleichen c chaalen 3 Preißelbeeren, s. Beeren. 
Nutzholz, s. Holz. Preußischroth (Braunroth) 2 
Obst und Früchte: Prünellen, s. Obst. 
a) frische Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Beeren, Putzsteine wie Erdenwaaren 2 
Weintrauben, auch Kerne und Steine von Obst— Puzzolan oder Puzzolanerde 3 
fruͤchten, ingleichen Hasel- und Wallnüsse . . 3 Quarz 3 
b) getrocknete Aepfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen Quitten, s. Obst. 
(Backobst), auch gedörrte Hagebutten ꝛc. 2 Quittensaamen oder Quittenkerne 3 
Ofen, thönerne . . 2 Radfelgen, blos roh zugerichtete (Felgenholz) 2 
Ofenbruch, zinkischer (Tutia) 2 Radspeichen, blos roh zugerichtete, vor der Einsetzung 
Oker 2 noch einer Bearbeitung beduͤrfende 2 
Pappelholz, s. Holz. NRahm (sette Milch) 2 
Pech und Theer: Reben, grüne und trockene 3 
a) Theer (Mineraltheer und anderer), Daggert, ge- Reifen, hölzerne. 2 
meines Pech (schwarzes Schiffspech, Schusterpech, Reifholz 2 
Pechsatz, welches durch Einkochen von Theer ge— Reisegepäck u. Reisevictnalien der Schifer u. Passagiere, 
wonnen wird), Theergalle . 2 letztere in der bestimmten verhältnißmäßigen Quantität frei 
b) Asphalt udenpech) auch longtiges 22 oder Reisig 3 
Erdharz 3 Reißblei 2 
Pechsatz 2 Resonanzbretter, ungehobelte von europäischem Holze. 2 
Petroleum (Steinöl) . 2 Rinden, s. Holzborke. 
Perlen aus gebranntem oder ungebranntem Thon . 2 Rinnen, steinerne 3 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.