(520 )
statt seiner der Supercargo oder der Consignatair
sich auf das Consulat begeben und daselbst seine
Schiffspapiere und eine Abschrift des Manifestes
niederlegen.
Innerhalb der folgenden vierundzwanzig (24)
Stunden wird der Consul dem Zoll-Inspector eine
Note übersenden, aus welcher der Name des Schiffes,
die Bemannung, der Tonnengehalt und die Be-
schaffenheit der Ladung desselben hervorgeht.
Wenn durch Schuld des Kapitains dieser Vor-
schrift binnen achtundvierzig (48) Stunden nicht
nachgekommen ist, so soll derselbe einer Strafe von
fünfzig (50) Piaster für jeden Tag Verzögerung
unterliegen; der Totalbetrag der Strafe soll jedoch
zweihundert (200) Piaster nicht übersteigen.
Gleich nach Empfang der erwähnten Note wird
der Zoll-Inspector einen Erlaubnißschein zum Oeff-
nen des Schiffsraums ertheilen.
Sollte der Kapitain zu dieser Oeffnung schreiten
und mit dem Ausladen beginnen, bevor er die
Erlaubniß dazu erhalten hat, so soll er zu einer
Geldstrafe bis zum Betrage von fünfhundert (500)
Piaster verurtheilt werden können, und die aus-
geladenen Waaren sollen confiscirt werden können.
Artikel 14.
So oft ein Kaufmann, welcher einem der con-
trahirenden Deutschen Staaten angehört, Waaren
zu landen oder zu verschiffen hat, soll er die Er-
laubniß dazu bei dem Zoll-Inspector nachsuchen.
Waaren, welche ohne eine solche Erlaubniß ge-
landet oder verschifft werden, unterliegen der Con-
fiscation.
Artikel 15.
Die Unterthanen der contrahirenden Deutschen
à son defaut, le subrécargue ou le consig--
hataire, devra se rendre au Consulat et v
déposer ses papiers de bord et une copie
du maniteste.
Dans les vingt-quatre (244) heures suivan-
tes, le Consul enverra au chef de la douane
une note indiquant le nom du nayire, le
röle déquipage, le tonnage et la nature de
son chargement.
Si, par suite de la négligence du capi-
taine, ceite dernière formalité M’avait pas
pu étre accomplie dans les duarante-huit
(48) heures, le capitaine sera passible dune
amende de cinquante (50) pilastres par jour
de retard; la dite amende, toutefois, ne
pourra dépasser la somme de deux cents
(200) piastres.
Aussitot apres la réception de la note
sus-mentionnée le chef de la douane deli-
Vrera le permis douvrir la cale.
Si le capitaine, avant den avoir recu le
permis, avait ouvert la cale et commenc
à décharger, ll pourrait étre condamne à
une amende de eind-Tents (500) piastres
au plus, et les marchandises débarquées
pourraient étre saisies.
Articele 14.
Toutes les fois qu’un négociant dun des
Etats Allemands contractants aura des mar-
chandises à embarquer ou à débarquer, il
devra dabord en demander Tautorisation
au chef de la douane. Les marchandises
embarquèes ou débarquées sans cette au-
torisation, seront passibles de confiscation.
Article 15.
Les sujets des Etats Allemands contrac-