(571)
Spelter bekannten Zinkart, sind unter folgenden
Bedingungen aufgehoben:
1.
□.
Opium soll von jetzt an dreißig (30) Taöls
Eingangszoll für das Pieul zahlen. Der
Importeur soll es nur im Hafen verkaufen
können, und in das Innere China's soll der
Artikel nur von Chinesen und als Chinesisches
Eigenthum verführt werden dürfen. Dem
Deutschen Kaufmanne soll nicht erlaubt sein,
ihn zu begleiten. Der achte (8) Artikel des
Vertrags darf also auf diesen Fall nicht aus-
gedehnt werden. Ebenso finden die Bestimm-
ungen über Transit-Gebühren auf Opium
keine Anwendung, sondern die Chinesische
Regierung darf diese Waare nach Gutdünken
mit Trausitzöllen belegen.
Kupfermünze:
Die Ausfuhr Chinesischer Kupfermünze nach
einem fremden Hafen ist verboten, aber die
Unterthanen der. Deutschen contrahirenden
Staaten können dieselbe unter folgenden Be-
dingungen aus einem der offenen Häfen
China's nach einem anderen verführen:
Der Verschiffer muß den Betrag der Kupfer-
münze, welche er einzuschiffen beabsichtigt, und
den Hafen, nach welchem dieselbe bestimmt
ist, angeben. Er muß zwei (2) zahlungs-
fähige Personen als Bürgen, oder irgend eine
andere vom Zoll-Inspector genügend erachtete
Caution dafür stellen, daß er innerhalb sechs
(6) Monaten vom Zeitpunkte der Klarirung
soufre, du salpetre et de lespece de Zinc
connue sous la dénomination Anglaise de
Spelter, sont abolies aux conditions sui-
Vantes:
1. Lopium paiera désormais trente (30)
taêls de droit dimportation par pieul.
Lintroducteur ne pourra vendre cet ar-
tiche due dans le port, et il ne sera
transporté dans Tintérieur de la Chine
due par des Chinois, et seulementcomme
Propriéte Chinoise. Le négociant Alle-
mand ne sera pas autorisé à Taccom-
pagner. Le huitieme article du traité
ne pourra donc pas étre applidus au
cas actuel. De méme les conditions
relatives aux droits de transit ne seront
pas applicables à Popium, mais le gou-
vernement Chinois pourra imposer sur
cet article les droits de transit qul lu
plaira.
2. Monnaie de cuivre.
L’exportation de la monnale de cuivre
Chinoise pour un port étranger est pro-
hibée; mais les sujets des Etats Alle-
mands contractants pourront la trans-
Dorter de P’un des ports ouverts de la
Chine dans un autre, aus conditions
Suivantes:
Le chargeur devra déclarer le mon-
taht delamonnaie de cuivre qul désire
embarquer, et le port pour leduel elle
est destinde. I devra donner une cau-
tion convenable, acceptée par deut
Dersonnes solvables, ou fournir toute
autre garantie que le Chef de la douane
jugera suflisante, s'engageant à rendre