Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(575 ) 
Rede ist, die Hälfte der im Tarife festgesetzten Zölle 
betragen soll, ausgenommen für die in der zweiten 
Handelsbestimmung erwähnten zollfreien Waaren, 
die eine Transit-Abgabe von zwei und einem halb 
(21) Procent ad valorem zahlen sollen. Kauf- 
mannsgüter haben die Transit-Zölle berichtigt, 
wenn sie folgende Bedingungen erfüllt haben: 
Bei der Einfuhr: Dem Vorstande des Zollamtes 
in dem Hafen, von welchem aus die Waaren nach 
dem Innern versendet werden, soll von der Art und 
Anzahl dieser Waaren, von dem Namen des Schiffes, 
welches dieselben ausgeladen hat, und von den Na- 
men der Orte, wohin sie bestimmt sind, Anzeige 
gemacht werden. Der Vorstand des Zollamtes wird, 
nachdem er sich von der Wahrheit dieser Angabe 
überzeugt und den Betrag der Transit-Abgaben 
empfangen hat, dem Importeur der Waaren ein 
Transit-Abgaben-Certificat aushändigen, welches bei 
allen Hebestellen vorgezeigt und visirt werden muß. 
Keine andere Abgabe irgend einer Art kann, nach 
welchem Theile des Reichs diese Waaren auch ge- 
bracht werden mögen, davon erhoben werden. 
Für die Ausfuhr: Die im Innern von China 
von einem Unterthanen der contrahirenden Deutschen 
Staaten gekauften Erzeugnisse sollen an der ersten 
Hebestelle, welche sie auf ihrem Wege nach dem 
Einschiffungs-Hafen passiren, untersucht und notirt 
werden. Die Person oder die Personen, welche den 
Transport besorgen, sollen eine von ihnen unterzeich- 
nete Erklärung über die Quantität der Erzeugnisse 
und den Hafen, in welchem sie eingeschifft werden 
sollen, übergeben. Sie werden dann ein Certificat 
erhalten, das bei jeder Hebestelle auf dem Wege 
nach dem Einschiffungs-Hafen vorgezeigt und visirt 
werden muß. Bei Ankunft der Waare an der dem 
1863. 
traite équivaudra à la moitié des droits 
fixés par le tarifl, eKceptés pour les articles 
egempts de droits énhumérés dans le deu- 
Nieme réglement qui ne paieront qu’un 
droit de transit de deux-et-demie (21) pour 
cent ad valorem. Les marchandises auront 
acquitte les droits de transit lorsdqwelles 
auront rempli les conditions sulvantes: 
Pour les importations: On donnera avis 
au Chef de la douane du port dou les mar- 
chandises deivent étre envoyées dans linté- 
rieur, de la nature et de la qduantité de ces 
marchandises, du nom du navire qui les à 
débarquées et du nom des lieux auxquels 
elles sont destindes. Le Chef de la douane, 
apres avoir Vérifié cette déclaration et avoir 
recu le montant des droits de transit, re- 
mettra à Tintroducteur de ces marchandises 
un certificat Constatantle paiement des droits 
de transit, certillcat qui devra étre produit 
et visé à chaque station de barrièere. Aucun 
autre droit, duel qduil soit, ne pourra étre 
prélevé sur ces marchandises, dans qduelque 
partie deEmpirequellessoienttransportées. 
Pour les exportations: Les produits ache- 
tés par un sujet des Etats Allemands con- 
tractants dans intérieur de la Chine, seront 
e Naminés et notés à la première barrière 
quils rencontreront sur leur route au port 
d’embarquement. La personne ou les per- 
sonnes chargées de leur transport présente- 
ront une declaration qu’elle auront signee, 
relatant la quantite du produit et faisant 
connaitre le port dembarquement. H leur 
sera remis en échange un certilcat qui 
devra étre produit et visé à chaque barriere 
sur la route au port dembarquement. A 
79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.