Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

genden Theile dahin geht, daß auch in dieser Be— 
ziehung ihre Schiffe auf dem Fuße einer vollkom— 
menen Gleichstellung behandelt werden sollen. 
Artikel 3. 
Die Staatsangehörigkeit und Tragfähigkeit der 
Schiffe soll beiderseitig nach den, jedem Theile eigen— 
thümlichen Gesetzen und Reglements, auf Grund 
der durch die zuständigen Behörden den Capitainen, 
Schiffspatronen und Schiffern ausgefertigten Pa— 
piere anerkannt werden. 
Die Erhebung der Schifffahrtsabgaben soll 
gegenseitig, nach der Wahl des Schiffsführers, ent— 
weder nach der in den obengenannten Papieren an— 
gegebenen Tragfähigkeit oder nach dem in dem 
Hafen, in welchem das Schiff fich befindet, üblichen 
Vermessungsverfahren erfolgen. 
Artikel 4. 
Alle Erzeugnisse und andere Handelsgegenstände, 
deren Einfuhr oder Ausfuhr auf Nationalschiffen 
in den Staaten des einen der Hohen vertragenden 
Theile gesetzlich stattfinden darf, sollen auch auf 
den Schiffen des anderen Theiles daselbst einge— 
führt oder von dort ausgeführt werden dürfen. 
Die auf den Schiffen des einen oder des an— 
deren Theiles in die beiderseitigen Häfen eingeführ— 
ten Waaren sollen daselbst zum Verbrauche, zum 
Durchgange oder zur Wiederausfuhr declarirt, oder 
endlich nach dem Belieben des Eigenthümers oder 
seiner Machthaber zur Niederlage gebracht werden 
können, und zwar Alles dieß, ohne höheren Maga- 
zingebühren, Aufsichts= oder sonstigen Kosten dieser 
Art unterworfen zu werden, als denjenigen, welchen 
354 
navires de Tautre: la volonteé des Hautes 
Parties contractantes étant, que sous ce 
rapport aussi, leurs bätiments soient traites 
sur le pied dune parfaite égalité. 
Articele 3. 
La nationalité et la capacité des navires 
seront admises, de part et dautre, apres 
les lois et rglements, particuliers à chaque 
partie, aumoyen des documents, délivrés 
par les Autorités compétentes aux capi- 
talnes, patrons et bateliers. 
La perception des droits de navigation 
se fera respectivement au ehoix du eapi- 
taine soit Taprès le chiffre de tonnage in- 
scrit sur les doecuments Sus-mentionnés, soit 
d'après le mode de jaugeage usité dans le 
port ou se troue le navire. 
Artiele 4. 
Tous les produits et autres objets de 
commerce dont Timportation ou lexporta- 
tion pourra légalement avoir lieu dans les 
Etats de Tune des Hautes Parties contrac- 
tantes par navires nationaux, pourront éegale- 
ment V étre importés ou en étre exportes 
par des navires de Pautre Puissance. 
Les marchandises importées dans les 
ports des deux Parties par des navires de 
Pune ou de lautre Duissance, pourront y 
EStre livrées à la consommation, au transit 
ou à la réexportation, ou enfin étre mises 
en entrepôöt, au gré du propriétaire ou de 
ses ayantscause, le tout sans étre assu- 
jetties à des droits de magasinage, de sur- 
Veillance ou autresicharges de meéme nature
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.