e
3. Unter den im ersten Alinea des Artikels
8 erwähnten inneren oder Verbrauchssteuern sind
auch die städtischen Octrois mit zu verstehen.
4. Die Bestimmungen des zweiten Alinea des
Artikels 11 sind nur auf Waaren nicht zollvereins-
ländischen Ursprungs zu beziehen.
5. Wer eine nach dem Werthe belegte Waare
einführt, soll nicht verpflichtet sein, zur Begründung
seiner Zolldeclaration über den Werth der Waare
eine von dem Fabrikanten oder Verkäufer herrüh—
rende Factur vorzulegen.
6. Unter den im letzten Alinea des Artikels
25 vorbehaltenen Gesetzen, Verordnungen und
Reglements sind auch die in jedem Zollvereinsstaate
über die Niederlassung von Ausländern bestehenden
Gesetze u. s. w. zu begreifen, so daß namentlich,
falls in einem Zollvereinsstaate die Zulassung von
Ausländern zum ständigen Gewerbebetriebe an die
Bedingung der Aufnahme in den Staatsverband
geknüpft ist, Frankreich für seine Unterthanen auf
Grund des Artikels 25 keine Befreiung von den
desfallsigen Vorschriften, so lange dieselben noch
allen anderen Staaten gegenüber gelten, bean—
spruchen kann.
7. Die auf Ausfuhrverbote bezügliche Bestimm-
ung des Artikels 31 kann den aus dem Bundes-
verhältnisse herrührenden Verpflichtungen der zum
Zollvereine gehörenden deutschen Bundesstaaten
keinen Eintrag thun.
8. Damit der Handel und die Schifffahrt in
den Stand gesetzt werden, ihre Unternehmungen
den Aenderungen anzupassen, welche durch die Ver-
träge vom 2. August 1862 zu Gunsten des Ver-
1865.
389
—
3% Les droits daccise et de consomma-
tion mentionnés dans le 1er alinéa de Tar-
tiche 8 comprennent les droits Toctroi a
Tentrée des villes.
4%% Les stipulations du 24 alinéa de Tar-
tickhe 11 ne sappliquent pas aux produits
du sol ou des manufactures du Zollverein.
5% Les importateurs seront de part et
Tautre dispensés de Tobligation de pro-
duire la facture des fabricans ou vendeurs
à Tappui de leurs déclarations sur la valeur
des marchandises présentées en douane.
6% Les réserves mentionnées dans le
dernier alinéa de larticke 25 en ce qul
concerne les lois, ordonnances et régle-
mens, embrassent les lois en vigueur dans
chaqdue Etat particulier du Zollverein sur
les conditions à remplir pour Tétablisse-
ment des étrangers en général, de sorte
qdue si dans lun de ces Etats Tadmission
Tun étranger à Texercice dune industrie
était subordonnée àla condition de natura-
lisation, la France, aussi longtems que
cette obligation légale continuera à sub-
Sister pour tous les autres Etats étrangers
en général, ne pourrait point invoquer Par-
tiche 25 pour en exempter ses nationausx.
7°% La clause de Tarticle 31 sur les pro-
hibitions à la sortie ne déroge poeint aux
obligations que les actes de la confédéra-
tion germanique imposent aufx Etats Alle-
mands qui composent le Zollverein.
80. Afin de permettre au commerce et à
la navigation de mieux combiner leurs opé-
rations en vue des changements due con-
sacrent à leur prokit les traités conclus à
56